nov.

15

samedi

Natur Verbindet - Heckenpflanzung

Natur Verbindet - Heckenpflanzung Hof Obermisli, Obermisli 2, 6363 Obbürgen Billets

Credits: Christian Bicca

-
Hof Obermisli, Obbürgen (CH)

Wir ergänzen eine neu angelegte Teichlandschaft mit einer ökologisch wertvollen Hecke und schaffen damit noch mehr Raum für die Natur.

Der Hof Obermiesli, gelegen auf dem schönen Bürgenstock, plant die Erstellung diverser ökologischer Strukturen für die Artenvielfalt. Unter anderem wird ein grosser Amphibienteich angelegt, welchen wir durch unserem Freiwilligeneinsatz mit einer wertvollen artenreichen Hecke ergänzen dürfen. Unter fachlicher Leitung erfahrt ihr viel über die Eigenschaften und den ökologischen Nutzen einer Hecke und erhaltet die Möglichkeit, euch für die Biodiversität in unserer Region einzusetzen. Als Dankeschön wird ein gemeinsames Mittagessen offeriert.

«Natur Verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.

 

Einsatzleitung

Urs Handschin

Voraussetzungen für Teilnahme

Gute körperliche Verfassung. Mindestalter: 12 Jahre

Verpflegung

Mittagessen wird zur Verfügung gestellt.

Mitnehmen/Ausrüstung

Bitte eigene Trinkflasche mitbringen.

...

afficher plus

Wir ergänzen eine neu angelegte Teichlandschaft mit einer ökologisch wertvollen Hecke und schaffen damit noch mehr Raum für die Natur.

Der Hof Obermiesli, gelegen auf dem schönen Bürgenstock, plant die Erstellung diverser ökologischer Strukturen für die Artenvielfalt. Unter anderem wird ein grosser Amphibienteich angelegt, welchen wir durch unserem Freiwilligeneinsatz mit einer wertvollen artenreichen Hecke ergänzen dürfen. Unter fachlicher Leitung erfahrt ihr viel über die Eigenschaften und den ökologischen Nutzen einer Hecke und erhaltet die Möglichkeit, euch für die Biodiversität in unserer Region einzusetzen. Als Dankeschön wird ein gemeinsames Mittagessen offeriert.

«Natur Verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.

 

Einsatzleitung

Urs Handschin

Voraussetzungen für Teilnahme

Gute körperliche Verfassung. Mindestalter: 12 Jahre

Verpflegung

Mittagessen wird zur Verfügung gestellt.

Mitnehmen/Ausrüstung

Bitte eigene Trinkflasche mitbringen. Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe (wenn vorhanden)

Durchführung

Bei jedem Wetter, ausser Starkregen.

 

Anmeldeschluss: Freitag, 14.11.2025 um 12:00 Uhr

afficher moins

Organisateur

WWF Zentralschweiz

Prévente

Anmeldung über die Webseite des WWF Zentralschweiz.

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Hof Obermisli, Obermisli 2, Obbürgen, CH