Nach dem gleichnamigen Buch von Michelle Halbheer und Franziska K. Müller über die offene Drogenszene der 80er-Jahre in Zürich.
Frühling 1995: Nach der Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sandrine in ein idyllisches Städtchen im Zürcher Oberland. Doch das neue Zuhause ist für Mia kein Paradies. Denn Sandrine ist schwer drogenabhängig und hätte niemals das Sorgerecht erhalten dürfen. Mia flüchtet sich in eine Fantasiewelt mit einem imaginären Freund. Mit ihm unterhält sie sich in den einsamen Stunden und schmiedet fantastische Pläne für ein Inselleben mit ihrer Mutter, fernab der Drogen. In einer Kindergang, deren Mitglieder aus ähnlich schwierigen Verhältnissen stammen, findet Mia eine Art Ersatzfamilie und immer mehr auch die Kraft, sich gegen ihre alles beherrschende Mutter aufzulehnen.
Anschliessendes Podium mit Alexandra Dahinden (SP), Patrick von Niederhäusern (SVP), Anna-Barbara Villiger (Suchtberatung ags) und Estera Hasler (Leitung Gassenarbeit, HOPE). Moderation: Anne-Käthi Kremer. Journalistin, Moderatorin und Reporterin Tele M1.
IM RAUSCH – VERANSTALTUNGSREIHE ZUM THEMA SUCHT OKTOBER 2025 BIS MÄRZ 2026
Wohlgefühl und Verzweiflung, Freiheit und Abhängigkeit, Entspannung und Druck, Mitgefühl und Angst,
...
afficher plus
Nach dem gleichnamigen Buch von Michelle Halbheer und Franziska K. Müller über die offene Drogenszene der 80er-Jahre in Zürich.
Frühling 1995: Nach der Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sandrine in ein idyllisches Städtchen im Zürcher Oberland. Doch das neue Zuhause ist für Mia kein Paradies. Denn Sandrine ist schwer drogenabhängig und hätte niemals das Sorgerecht erhalten dürfen. Mia flüchtet sich in eine Fantasiewelt mit einem imaginären Freund. Mit ihm unterhält sie sich in den einsamen Stunden und schmiedet fantastische Pläne für ein Inselleben mit ihrer Mutter, fernab der Drogen. In einer Kindergang, deren Mitglieder aus ähnlich schwierigen Verhältnissen stammen, findet Mia eine Art Ersatzfamilie und immer mehr auch die Kraft, sich gegen ihre alles beherrschende Mutter aufzulehnen.
Anschliessendes Podium mit Alexandra Dahinden (SP), Patrick von Niederhäusern (SVP), Anna-Barbara Villiger (Suchtberatung ags) und Estera Hasler (Leitung Gassenarbeit, HOPE). Moderation: Anne-Käthi Kremer. Journalistin, Moderatorin und Reporterin Tele M1.
IM RAUSCH – VERANSTALTUNGSREIHE ZUM THEMA SUCHT OKTOBER 2025 BIS MÄRZ 2026
Wohlgefühl und Verzweiflung, Freiheit und Abhängigkeit, Entspannung und Druck, Mitgefühl und Angst, Überlegenheit und Machtlosigkeit, Tatendrang und Distanzierung, Hilfsbereitschaft und Bestrafung, Verantwortung und Zurückweisung, Sicherheit und Kontrollverlust, Menschlichkeit und Ausgrenzung, Gemeinschaft und Isolation. Das Thema Sucht und die damit einhergehenden Ambiguitäten beschäftigen die Menschen in und um Brugg zunehmend. Wir möchten mit dieser Veranstaltungsreihe unsere Plattform als Kulturhaus nutzen, um gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln auf das Thema zu schauen, besser zu verstehen und Diskussionen zu ermöglichen.
afficher moins