Von Icke bis Platt – Wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird
Dokumentarfilm, 93 Minuten, Regie: Gerald Backhaus, Deutschland 2024
Von der Oder bis an die Havel, von der Spree bis an die Dosse. Das Bundesland Brandenburg und der Stadtstaat Berlin mittendrin sind sehr vielgestaltig, was Landschaft, Geschichte und Bewohner angeht.
Und wie wird und wurde hier traditionell gesprochen?
„Wir waren auf der Suche nach der viel gerühmten und auch geschmähten Berliner Schnauze und haben Menschen besucht, die das niederdeutsche Platt, das Brandenburg sehr geprägt hat, noch sprechen”, so Regisseur Gerald Backhaus. Er ist dem Phänomen der ursprünglichen Sprache in Berlin und Brandenburg zusammen mit Kameramann Martin König in seinem neuen Dokumentarfilm „Von Icke bis Platt” auf den Grund gegangen.
Schon länger beschäftigt sich Filmemacher Gerald Backhaus mit den Mundarten in seiner alten Heimat Thüringen, was bislang zu zwei Dokumentarfilmen „Thüringen, Deine Sprache” führte. 2022 bis 2024 nun erfasste der Wahlberliner, wie die Menschen hier in den verschiedenen Regionen und Stadtteilen sprechen und schaut dabei „dem Volk aufs Maul”.
Im Anschluss an den Film haben Sie die Gelegenheit, sich mit Gerald Backhaus und den anderen Filmbesuchern über das Gesehene und Gehörte auszutauschen.
Trailer zum Film auf youtube ansehen