oct.

26

dimanche

Chestene Chilbi Greppen

Chestene Chilbi Greppen Greppen, Dorf, Seestrasse 2, 6404 Greppen Billets

Credits: Verein Chestene Chilbi

-
Greppen, Dorf, Greppen (CH)

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, ist es wieder so weit: Greppen lädt zur beliebten Chestene Chilbi ein! Der Chilbi-Tag startet wie gewohnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelin, feierlich umrahmt vom CANTAMUS Chor der Seepfarreien, der dieses Jahr sogar sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Anschliessend verwandelt sich das Dorf in ein buntes Markttreiben: Zahlreiche Marktstände und gemütliche Beizlis locken zum Verweilen. Altbewährte Ausstellerinnen und Aussteller sowie neue Gesichter präsentieren eine spannende Mischung aus Kastanien-Spezialitäten, regionalen Köstlichkeiten, Naturprodukten und Kunsthandwerk.


Musikalische Unterhaltung

Natürlich darf auch in diesem Jahr Musik auf dem Chilbi-Gelände nicht fehlen. Für ein ganz besonderes Highlight sorgt heuer Peter Widmer mit seiner liebevoll angefertigten Drehorgel, die weit mehr als ein Instrument – sie ist ein klingendes Kunstwerk, das Jung wie Alt zum Staunen bringt.

Mit einem Repertoire von bereits über 300 Musikstücken bietet Widmer einen musikalischen Streifzug durch verschiedenste Stilrichtungen. Ob Schlager oder Oldies, Volksmusik oder Klassik, Kirchenlieder, Weihnachtsmelodien oder sogar Rock’n’Roll – die Drehorgel hat für jeden Geschmack die passende Melodie im Gepäck.
 

...

afficher plus

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, ist es wieder so weit: Greppen lädt zur beliebten Chestene Chilbi ein! Der Chilbi-Tag startet wie gewohnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelin, feierlich umrahmt vom CANTAMUS Chor der Seepfarreien, der dieses Jahr sogar sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Anschliessend verwandelt sich das Dorf in ein buntes Markttreiben: Zahlreiche Marktstände und gemütliche Beizlis locken zum Verweilen. Altbewährte Ausstellerinnen und Aussteller sowie neue Gesichter präsentieren eine spannende Mischung aus Kastanien-Spezialitäten, regionalen Köstlichkeiten, Naturprodukten und Kunsthandwerk.


Musikalische Unterhaltung

Natürlich darf auch in diesem Jahr Musik auf dem Chilbi-Gelände nicht fehlen. Für ein ganz besonderes Highlight sorgt heuer Peter Widmer mit seiner liebevoll angefertigten Drehorgel, die weit mehr als ein Instrument – sie ist ein klingendes Kunstwerk, das Jung wie Alt zum Staunen bringt.

Mit einem Repertoire von bereits über 300 Musikstücken bietet Widmer einen musikalischen Streifzug durch verschiedenste Stilrichtungen. Ob Schlager oder Oldies, Volksmusik oder Klassik, Kirchenlieder, Weihnachtsmelodien oder sogar Rock’n’Roll – die Drehorgel hat für jeden Geschmack die passende Melodie im Gepäck.
 

Shuttle-Bus-Service

Da es in Greppen keine Parkmöglichkeiten gibt, empfehlen wir nachdrücklich die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Wer mit dem Auto kommt, wird zum offiziellen Parkplatz beim Weiher in Weggis geleitet. Von dort verkehren kostenlose Shuttlebusse direkt nach Greppen und zurück.
 

Stofftaschenverkauf

Dieses Jahr übernimmt die Mädchenmannschaft des Weggiser Sportclubs den Verkauf der bunten Stofftaschen mit dem Vereins-Logo. Mit dem Kauf einer Tasche (CHF 10.00) unterstützen Sie gleich doppelt: Zum einen wird damit ein Beitrag an die Shuttle-Kosten geleistet, zum anderen fliesst ein Teil in die Reisekasse des Teams für ihr nächstes Trainingslager in Spanien.
 

Gastregion Bergell an der Chestene Chilbi 2025

In diesem Jahr dürfen sich die Besucher:innen auf ein besonderes Schmankerl freuen: Das Bergell (Val Bregaglia), das Bündner Südtal, präsentiert sich als Gastregion. Eingebettet zwischen Engadin und Comer See, verbindet das Tal auf unvergleichliche Weise schroffe Granitspitzen, beliebt für Klettertouren, mit Kunst und mediterraner Lebensweise.
Im unteren Tal prägen seit über 2000 Jahren Edelkastanienhaine die Landschaft. Die Castanicoltori, die Kastanienbauern des Bergells, pflegen ihre Bäume in traditioneller Handarbeit, ernten im Herbst die Früchte und verarbeiten sie zu vielfältigen Spezialitäten: von heissen Marroni über Kastanienbrot, Gnocchi und Pasta bis zu Torten, Vermicelles oder Likör.

Wer nun nicht im Herbst extra zum Festival della Castagna reisen möchte, darf die unverwechselbare Atmosphäre eines Tals, in dem die Kastanie seit Jahrtausenden das Leben prägt, nun in Greppen erleben: Das Bergell bringt nicht nur kulinarische Schätze mit, sondern auch Geschichten und Tradition.

afficher moins

Organisateur

Verein Chestene Chilbi Greppen

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Greppen, Dorf, Seestrasse 2, Greppen, CH

Liens vers l'événement