sept.

27

samedi

Bartelmarkt

Bartelmarkt Bartholomäuskirche, Kirchplatz 1, 71706 Markgröningen Billets

Credits: Stadt Markgröningen

-
Bartholomäuskirche, Markgröningen (DE)

Bartelmarkt am 27. September 2025– dieses Jahr mit großem Kinderprogramm und Live-Musik

 

Markgröningen lädt zum zweiten Bartelmarkt rund um Marktplatz und Kirchplatz ein

 

Nach einer rundum gelungenen Premiere im letzten Jahr kehrt der Bartelmarkt am Samstag, den 27. September 2025, zurück in die historische Altstadt von Markgröningen – mit allem, was das Herz begehrt: regionale Produkte, ein lebendiger Flohmarkt, kulinarische Genüsse und in diesem Jahr mit einem besonderen Fokus auf Familien und Musikliebhaber.

 

Ein Markt zum Entdecken, Erleben und Genießen

Von 9 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Treiben rund um den Marktplatz und die Bartholomäuskirche. Die beliebten Hofläden Merkle, Glaser, Mattes und Ritz bringen wieder das Beste vom Hof direkt an den Stand – frisch, regional und lecker, dazu gibt es für Einkäufe bei den Hofläden eine Rabattaktion. Auch die „andere Kaffeebar“ von Tanja Focker sorgt erneut für kulinarische Vielfalt und gemütliche Genussmomente.

 

Flohmarkt in historischer Kulisse

Der Flohmarkt auf dem Kirchplatz hat sich bereits bei der Premiere als echter Publikumsmagnet erwiesen. Auch 2025 darf wieder nach Herzenslust gestöbert, gehandelt und entdeckt werden – von Kleidung über Bücher bis hin zu

...

afficher plus

Bartelmarkt am 27. September 2025– dieses Jahr mit großem Kinderprogramm und Live-Musik

 

Markgröningen lädt zum zweiten Bartelmarkt rund um Marktplatz und Kirchplatz ein

 

Nach einer rundum gelungenen Premiere im letzten Jahr kehrt der Bartelmarkt am Samstag, den 27. September 2025, zurück in die historische Altstadt von Markgröningen – mit allem, was das Herz begehrt: regionale Produkte, ein lebendiger Flohmarkt, kulinarische Genüsse und in diesem Jahr mit einem besonderen Fokus auf Familien und Musikliebhaber.

 

Ein Markt zum Entdecken, Erleben und Genießen

Von 9 bis 16 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Treiben rund um den Marktplatz und die Bartholomäuskirche. Die beliebten Hofläden Merkle, Glaser, Mattes und Ritz bringen wieder das Beste vom Hof direkt an den Stand – frisch, regional und lecker, dazu gibt es für Einkäufe bei den Hofläden eine Rabattaktion. Auch die „andere Kaffeebar“ von Tanja Focker sorgt erneut für kulinarische Vielfalt und gemütliche Genussmomente.

 

Flohmarkt in historischer Kulisse

Der Flohmarkt auf dem Kirchplatz hat sich bereits bei der Premiere als echter Publikumsmagnet erwiesen. Auch 2025 darf wieder nach Herzenslust gestöbert, gehandelt und entdeckt werden – von Kleidung über Bücher bis hin zu Haushaltswaren und kleinen Schätzen. Die charmante Altstadtkulisse macht den Marktbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Du willst am Flohmarkt auf dem Kirchplatz teilnehmen? Deine Anmeldung ist bereits jetzt schon möglich unter bartelmarkt(@)markgroeningen.de oder 07145 13281.

 

Kein Auktionshammer – dafür volles Kinderprogramm
Während im vergangenen Jahr die Auktion „Schätze aus dem Rathaus“ für „Aufsehen“ sorgte, dürfen sich diesmal besonders Familien auf ein großes Kinderprogramm ab 13 Uhr freuen: Bastelaktionen, Kinderschminken, ein Spielzeugverleih und die Prämierung des besten „Bartel & Kätterle“-Kostüms sorgen für Spiel, Spaß und Spannung. So wird der Bartelmarkt zum idealen Ausflugsziel für Groß und Klein.

Auch für kleine Bücherfreunde lohnt sich der Besuch: In der Buchhandlung „Am Markt“ wird um 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr vorgelesen. So können Kinder in fantasievolle Geschichten eintauchen und eine kleine Lesepause vom Markttreiben genießen. Darüber hinaus eröffnet die Buchhandlung ihre neue Kinderwelt im ersten Stock – dort finden sich zukünftig eine große Auswahl an Schulbedarf, Schreibwaren und Geschenkideen für Kinder.

 

 

Theateraufführung und Musik mit Mike Janipka

Auch musikalisch gibt es besondere Extras: Vor dem Rathaus sorgen der Sänger/Gitarrist Mike Janipka und die Musikschule Markgröningen für beste musikalische Unterhaltung und laden zum Verweilen ein. Damit bietet der Bartelmarkt nicht nur Spiel und Spaß für die Kleinsten, sondern auch stimmungsvolle Unterhaltung für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight wird eine kleine Theateraufführung -passend zum Bartelmarkt- der Schäferlauf-Festspielgruppe Markgröningen sein. Lassen Sie sich überraschen….

 

Der Bartelmarkt ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderung der Stadt Markgröningen und des Vereins Markgröningen aktiv e.V. – mit dem Ziel, das historische Stadtzentrum zu beleben, nachhaltige Veranstaltungsformate zu fördern und neue Impulse im Veranstaltungskalender zu setzen.

 

📅Termin vormerken und vorbeikommen!

 

Samstag, 27. September 2025

🕘9:00 bis 16:00 Uhr

📍Marktplatz & Kirchplatz, Markgröningen

🎶Mit Live-Musik & Kinderprogramm

🎈Eintritt frei – bei jedem Wetter

 

Übrigens: Der reguläre Wochenmarkttag findet wie gewohnt statt!

 

Du willst am Flohmarkt auf dem Kirchplatz teilnehmen? Deine Anmeldung ist bereits jetzt schon möglich. Hier die wichtigsten Facts!

💰 Standgebühr 5 €/ lfd. Meter (Bezahlung in BAR vor Ort beim Marktleiter)

Anmeldung per E-Mail an bartelmarkt(@)markgroeningen.de oder unter Telefonnummer: 07145-13281

 

Unterstützt wird die Veranstaltung von: Herrenküferei (Hotel Restaurant), Zum Treuen Bartel, Eiscafé Paris, Café Berg. Kaffee Klecks, Marktplatz 10 – Die Bar und Restaurant Hermes.

 

Hier die wichtigsten Facts zum Flohmarkt für Mitmacher!

Ort: rund um die Bartholomäuskirche in Markgröningen

🗓️ Samstag, 27. September 2025

Verkaufe Kruscht, Kunscht und Krempel, aber bitte keine Neuware! Der Flohmarkt ist für Privatleute, nicht für Händler! Danke für dein Verständnis! Kein Verkauf von genehmigungspflichtigen und gefährlichen Artikeln!

 

💰 Standgebühr 5 €/ lfd. Meter (Bezahlung in BAR vor Ort beim Marktleiter)

 

🕗 Aufbau ab 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr, Abbau ab 16 Uhr, Dauer des Flohmarktes 9-16 Uhr.

Für den Transport, Auf- und Abbau bist du selber verantwortlich. Bitte bring ggf. selbst einen Tisch oder Decke mit, auf dem du deine Gegenstände präsentieren kannst!

Beim Auf- und Abbau und beim Verkauf ist positives Miteinander, Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung eine tolle Sache - passt etwas nicht, wende dich gern an die Ordner bzw. den Marktleiter!

Die Zuteilung der Standplätze erfolgt durch die Ordner/Marktleiter am Tag des Bartelmarktes.

Bitte hinterlasse den Kirchplatz ordentlich. Jede/r ist verpflichtet, Restwaren und Müll wieder mitzunehmen.

 

🚗 Bitte vermeide möglichst Autoverkehr! Wenn du deine Sachen mit dem Auto vorbeibringen musst, haben wir natürlich eine Lösung! Wie du das am besten machen kannst, zeigen wir dir mit einer Anfahrtsskizze hier zum Download*. Beachte bitte, dass keine PKWs oder Anhänger am Verkaufsstand bzw. auf dem/am Kirchplatz abgestellt werden können. Parkplätze findest du z.B. am Esslinger Tor oder in der Helenenstraße.

⛈️ Schlechtes Wetter? Macht uns nichts aus! Der Bartelmarkt findet bei jedem Wetter statt!

🚻 Und Toiletten? Sind natürlich vorhanden!

DOWNLOAD* https://drive.google.com/drive/folders/1U8amfgwiEFa1pBB8ShuarFzaIafUvQYS?usp=drive_link

Die Stadt Markgröningen, das TEAM Bartelmarkt und Markgröningen aktiv freuen sich sehr über deine Teilnahme!

 

Hast du noch eine Frage? Schreib uns! (Bartelmarkt(@)markgroeningen.de)

 

Dein TEAM "Bartelmarkt"

 

afficher moins

Organisateur

Stadt Markgröningen

Prévente

Du willst am Flohmarkt auf dem Kirchplatz teilnehmen? Deine Anmeldung ist bereits jetzt schon möglich. Hier die wichtigsten Facts! Standgebühr 5€/ lfd. Meter (Bezahlung in BAR vor Ort beim Marktleiter)
Anmeldung per E-Mail an bartelmarkt@markgroeningen.de

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Bartholomäuskirche, Kirchplatz 1, Markgröningen, DE

Catégorie: Marchés / Brocante