sept.

17

mercredi

Vortrag «Selbstbestimmtes Sterben»

Vortrag «Selbstbestimmtes Sterben» ref. Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5, 8180 Bülach Billets

Credits: Jürg Spielmann

-
ref. Kirchgemeindehaus, Bülach (CH)

Selbstbestimmtes Sterben und die Vorteile einer Patienten-verfügung «plus»
Langes Leiden und Pflegebedürftigkeit am Ende des Lebens nehmen zu. Selbstbestimmung am Lebensende ist eine Mög-lichkeit, chronisches Leiden in der letzten Lebensphase abzukür-zen. Verschiedene «Wege des Sterbens» und die Patientenver-fügung «plus» sind Thema dieses Vortrags.

Referent
Jürg Spielmann, zertifizierter ACP-Berater, Palliativseelsorger und Pfarrer.
www.endegut.ch – Vorsorge für das Lebensende

Selbstbestimmt zu sterben, wird oft mit «EXIT» gleichgesetzt. Tatsächlich ist der «Assistierte Suizid» mit Hilfe von Sterbehilfeorganisationen der bekannteste Weg, schweres Leiden aus freiem Willen durch den Tod zu beenden. Selbstbestimmtes Lebensende beinhaltet aber weit mehr. Das wird im ersten Teil der Veranstaltung anhand der wichtigsten Aspekte verschiedener Wege des Sterbens wie Palliative Care, Sterbefasten oder Therapieverzicht verdeutlicht. Darüber informiert zu sein, kann helfen, sich auf ein Lebensende in Würde vorzubereiten. Dazu gehört auch das Erstellen einer guten Patientenverfügung. Was das heisst, wird am Beispiel der Patientenverfügung «plus» illustriert.


Teilnahme kostenlos | Anmeldung erforderlich

Anmeldung auf der Website www.endegut.ch oder per Mail an kontakt@endegut.ch oder telefonisch 079 701 14 31

Organisateur

Carola Graf

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

ref. Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5, Bülach, CH