nov.

23

dimanche

Humanistische Gedenkfeier am Totensonntag

Humanistische Gedenkfeier am Totensonntag Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Wasgensteig 30, 14129 Berlin Billets

Credits: Konstantin Börner

-
Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Berlin (DE)

Wir laden herzlich zur jährlichen humanistischen Gedenkfeier am Totensonntag. Wir möchten darüber sprechen, wie aus Trauer und Einsamkeit Verbundenheit und eine lebensbejahende Trauer- und Erinnerungskultur erwachsen können.

Trauer und Einsamkeit, wie kann man damit umgehen? Dieser Frage möchten wir uns während unserer Humanistischen Gedenkfeier in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Zehlendorf widmen. Dort wollen wir gemeinsam unserer Verstorbenen gedenken, dabei das Schwere gemeinsam tragen, der Trauer Raum geben, aber auch die schönen Erinnerungen teilen und das Leben feiern.

Christian Lisker, Referent für praktischen Humanismus, spricht darüber, wie wir eine lebensbejahende, gemeinsame Trauerkultur entwickeln könnten, um auch in Momenten der Trauer mehr Verbundenheit und Gemeinschaft zu erleben.

Nina Rotner, Referentin für die Humanistische Feierkultur, erzählt daran anknüpfend von der lebendigen Erinnerungskultur in Slowenien, wo sie aufgewachsen ist.

Der Feature Chor Berlin unter Leitung von Anna-Lena Bolz unterstützt uns dabei – lebendig, bunt und vielstimmig.

Zum Abschluss der Gedenkfeier gehen wir gemeinsam auf den Humanistischen Bestattungshain und legen Rosen an der Gedenkstele ab.

Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist herzlich willkommen.

Wir bitten um

...

afficher plus

Wir laden herzlich zur jährlichen humanistischen Gedenkfeier am Totensonntag. Wir möchten darüber sprechen, wie aus Trauer und Einsamkeit Verbundenheit und eine lebensbejahende Trauer- und Erinnerungskultur erwachsen können.

Trauer und Einsamkeit, wie kann man damit umgehen? Dieser Frage möchten wir uns während unserer Humanistischen Gedenkfeier in der Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Zehlendorf widmen. Dort wollen wir gemeinsam unserer Verstorbenen gedenken, dabei das Schwere gemeinsam tragen, der Trauer Raum geben, aber auch die schönen Erinnerungen teilen und das Leben feiern.

Christian Lisker, Referent für praktischen Humanismus, spricht darüber, wie wir eine lebensbejahende, gemeinsame Trauerkultur entwickeln könnten, um auch in Momenten der Trauer mehr Verbundenheit und Gemeinschaft zu erleben.

Nina Rotner, Referentin für die Humanistische Feierkultur, erzählt daran anknüpfend von der lebendigen Erinnerungskultur in Slowenien, wo sie aufgewachsen ist.

Der Feature Chor Berlin unter Leitung von Anna-Lena Bolz unterstützt uns dabei – lebendig, bunt und vielstimmig.

Zum Abschluss der Gedenkfeier gehen wir gemeinsam auf den Humanistischen Bestattungshain und legen Rosen an der Gedenkstele ab.

Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist herzlich willkommen.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder Telefon:
bestattungshain@hvd-bb.de 
0151 10 51 14 27

Humanistische Gedenkfeier am Totensonntag | humanistisch.de

afficher moins

L'événement commence dans
4 jours
9 hrs
32 min
49 sec

Organisateur

Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR

Prévente

freier Eintritt

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Zehlendorf, Wasgensteig 30, Berlin, DE