Drogen wirken auf unser Gehirn und verändern unser Bewusstsein. Zu viel gewisser Substanzen ist tödlich, aber können Drogen auch gesund sein? Was macht es mit unserer Gesundheit, abhängig von Alkohol oder Heroin zu sein? Und was würde eigentlich geschehen, wenn alle Drogen legal wären?
Als Teil der Living Library können sich Teilnehmer:innen in kleinem Rahmen, bei Snacks und Getränken mit den folgenden Gästen unterhalten:
- Bartholome Roffler ist seit 30 Jahren trockener Alkoholiker
- Corinne hat einen heroinabhängigen Sohn und pflegt engen Kontakt zu ihm
- Marcel Wyss untersucht in seinem Dokumentarfilm «Open My Mind» (2026) das Potential von Psychedelika bei psychischen Erkrankungen
- Thilo Beck ist Co-Chefarzt für Psychiatrie im Zentrum für Suchtmedizin Arud in Zürich und steht mit seiner Institution für die Legalisierung von Drogen
- Weitere Gäste folgen.
Living Library: Die Gäste einer Living Library teilen ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen zum Thema mit den Teilnehmer:innen. In kleiner Runde, mit Snacks und Getränken. Platzzahl beschränkt. Nur auf Anmeldung.