Die Zeit ist für uns Menschen eine schwierige Angelegenheit. Wir verfügen über ein Zeitgefühl, müssen uns aber oftmals eingestehen, dass uns dieses im Stich lassen kann. Wir stellen also die einfache Frage: Was ist Zeit und gibt es einen Beginn der Zeit?
Unser Verständnis über die Natur des Universums hat sich über die letzten Jahrtausende hinweg entwickelt. Die heutige Vorstellung von Raum und Zeit ist erst gut 100 Jahre alt und hat seinen Anfang in Bern bei Albert Einstein.
In der allgemeinen Relativitätstheorie von Einstein gehört die Zeit zum Raum. Wenn der Raum mit dem Urknall entstand ist, so ist mit dem Raum auch die Zeit entstanden. Eine ungeheuerliche Idee, die in den letzten 100 Jahren durch Beobachtungen von Objekten und Ereignissen im Universum bis heute bestätigt wird.
Stossen Sie in die Tiefe des Universums vor und lernen Sie die besonderen Eigenschaften des Universums und seine Entwicklung kennen. Eine Spezialvorführung im Planetarium SIRIUS.