Intro: KlangKörper KunstKollektiv – Dis.tanz zwischen uns (~20’)
Das Stück Dis.tanz zwischen uns befasst sich mit dem Thema Nähe und Distanz in einer Welt, die sich durch Technologie stark verändert hat. Früher war unsere Welt mehrheitlich physisch greifbar und heute steht uns ein beinahe grenzenloses, schnelllebiges virtuelles Universum gegenüber. Zwei Tänzerinnen und ein Musiker treffen sich, erkunden Verbindung und Isolation. Ein Duett, bereichert durch Wort und Klanglandschaft, das die Spannung zwischen Nähe und Ferne spürbar macht.
Produktion: KlangKörper KunstKollektiv
Choreografie & Konzept: Carla Battaini
Tanz: Carla Battaini, Maria Fidalgo
Musik: Michael Walder Textausschnitte: Thomas Palzer
Kollektiv dance me to the end (Zürich) – Körperarchive in Bewegung (15’)
Das Kollektiv dance me to the end besteht aus Tanzschaffendenen über 60 und befasst sich mit der Frage nach dem Körper als Gedächnis von Erinnerungen. Ist das Körperarchiv ein Fundament, ein Teil von dir? Bewegt es sich? Ist es ein Behältnis? Kannst du dich hinein- und wieder raus begeben? Tänzerisch als auch dialogisch gehen Tänzer*innen in Resonanz mit diesen Fragen und lässt ein interessiertes Publikum an diesem Prozess teilhaben.
Konzept: Angelika Ächter, Angela Stöcklin, Tina Mantel
Performance:
...
afficher plus
Intro: KlangKörper KunstKollektiv – Dis.tanz zwischen uns (~20’)
Das Stück Dis.tanz zwischen uns befasst sich mit dem Thema Nähe und Distanz in einer Welt, die sich durch Technologie stark verändert hat. Früher war unsere Welt mehrheitlich physisch greifbar und heute steht uns ein beinahe grenzenloses, schnelllebiges virtuelles Universum gegenüber. Zwei Tänzerinnen und ein Musiker treffen sich, erkunden Verbindung und Isolation. Ein Duett, bereichert durch Wort und Klanglandschaft, das die Spannung zwischen Nähe und Ferne spürbar macht.
Produktion: KlangKörper KunstKollektiv
Choreografie & Konzept: Carla Battaini
Tanz: Carla Battaini, Maria Fidalgo
Musik: Michael Walder Textausschnitte: Thomas Palzer
Kollektiv dance me to the end (Zürich) – Körperarchive in Bewegung (15’)
Das Kollektiv dance me to the end besteht aus Tanzschaffendenen über 60 und befasst sich mit der Frage nach dem Körper als Gedächnis von Erinnerungen. Ist das Körperarchiv ein Fundament, ein Teil von dir? Bewegt es sich? Ist es ein Behältnis? Kannst du dich hinein- und wieder raus begeben? Tänzerisch als auch dialogisch gehen Tänzer*innen in Resonanz mit diesen Fragen und lässt ein interessiertes Publikum an diesem Prozess teilhaben.
Konzept: Angelika Ächter, Angela Stöcklin, Tina Mantel
Performance: Angelika Ächter, Anna Huber, Tina Mantel, Angela Stöcklin, Katharina Vogel
Intro: Fazil On Yu – Black Skinned, White Masked (~20’)
Das Tanzstück thematisiert die persönlichen, soziologischen und psychologischen Erfahrungen Schwarzer Menschen in einer weiss dominierten Welt. Sie behandelt Fragen der Zugehörigkeit, des Verlusts, der Identität und des Rassismus aus einer schwarzen Perspektive. Inspiriert von Frantz Fanons Werk „Schwarze Haut, weisse Masken” sowie eigenen ethnographischen und soziologischen Erlebnissen, reflektiert Fazil On Yu den Kampf um Anerkennung, die Angst vor dem Unbekannten und die gesellschaftlichen Stereotypen, die das Leben und Sein beeinflussen.
Choreografie & Tanz: Fazil On Yu
Musikkomposition & Perkussion: Haka Mukiga
Sarah Baltzinger & Isaiah Wilson (Luxemburg) – MEGASTRUCTURE (35’)
MEGASTRUCTURE bricht die gewohnten Grenzen von Theater und Tanz auf, hinterfragt, was es braucht, um eine Aufführung zu erschaffen. Wie ein lebendiges Puzzle, dessen Teile ständig gefunden, geformt und neu erfunden werden. Zwei Körper im ständigen Miteinander. Ohne Musik, ohne Ablenkung – nur die reine Bewegung im Raum, ein Spiel zwischen Präsenz und Vergänglichkeit, das die Sinne fesselt.
MEGASTRUCTURE ist eines der ersten Stücke der aufstrebenden Choreografin Sarah Baltzinger. Ihr choreografischer Stil zeigt mechanische, puppenhafte und verzerrte Körper.
Kreation: Sarah Baltzinger, Isaiah Wilson
Performance: Chiara Corbetta and Wilchaan Roy Cantù
Administration & Produktion: Anne-Sophie Mayan
International & Distribution: Viçenc Mayans, Palosanto Projects
afficher moins