
nov.
19
mercredi
TANZINOLTEN: Janne Gregor «Ich kann’s nicht lassen»

Credits: © René Löffler
Wem gehört die Bühne? Diese Frage stellen sich vier Krump-Tänzer:innen – und holen das Publikum mitten ins Scheinwerferlicht. Ohne Worte laden sie dazu ein, den kraftvollen Bewegungen zu folgen oder selbst mitzumachen und eigene Schritte vorzuschlagen.
Krump ist ein Tanzstil, der erst seit Kurzem auf den Bühnen zu sehen ist. Entstanden ist er auf den Strassen von Los Angeles als Ausdruck gegen soziale Ungleichheit und Diskriminierung. Für viele Tänzer:innen ist Krump bis heute mehr als Tanz: Er ist Zufluchtsort, Gemeinschaft und Familie.
Die Choreografin Janne Gregor überträgt dieses Gefühl von Selbstermächtigung in den Theaterraum. Die Grenzen zwischen Publikum und Performer:innen lösen sich auf, im gemeinsamen Austausch entsteht live eine einzigartige Choreografie. So wird jede Vorstellung zum Erlebnis, das zeigt, warum man das Tanzen einfach nicht lassen kann.
Dauer: 40 Minuten + 15 Minuten Gespräch
Für junges Publikum ab 9 Jahren.
–
Credits:
Choreografie: Janne Gregor
Tanz: Queen Buckhype, Solomon „Big Liveness“ Quaynoo , Junior Wave, Kofie DaVibe
Eine Produktion von Junges Tanzhaus Berlin in Zusammenarbeit mit dem tanzhaus nrw, gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Förderprogrammes „Das Zukunftspaket für
...Wem gehört die Bühne? Diese Frage stellen sich vier Krump-Tänzer:innen – und holen das Publikum mitten ins Scheinwerferlicht. Ohne Worte laden sie dazu ein, den kraftvollen Bewegungen zu folgen oder selbst mitzumachen und eigene Schritte vorzuschlagen.
Krump ist ein Tanzstil, der erst seit Kurzem auf den Bühnen zu sehen ist. Entstanden ist er auf den Strassen von Los Angeles als Ausdruck gegen soziale Ungleichheit und Diskriminierung. Für viele Tänzer:innen ist Krump bis heute mehr als Tanz: Er ist Zufluchtsort, Gemeinschaft und Familie.
Die Choreografin Janne Gregor überträgt dieses Gefühl von Selbstermächtigung in den Theaterraum. Die Grenzen zwischen Publikum und Performer:innen lösen sich auf, im gemeinsamen Austausch entsteht live eine einzigartige Choreografie. So wird jede Vorstellung zum Erlebnis, das zeigt, warum man das Tanzen einfach nicht lassen kann.
Dauer: 40 Minuten + 15 Minuten Gespräch
Für junges Publikum ab 9 Jahren.
–
Credits:
Choreografie: Janne Gregor
Tanz: Queen Buckhype, Solomon „Big Liveness“ Quaynoo , Junior Wave, Kofie DaVibe
Eine Produktion von Junges Tanzhaus Berlin in Zusammenarbeit mit dem tanzhaus nrw, gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Förderprogrammes „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“.
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz International, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Veuillez remplir les champs suivants.
Billets
La vente se termine le mercredi, 19.11.2025 19:00
Gönner:innen
Regulär
Mitglieder Verein TANZINOLTEN
Kinder, Schüler:innen (bis 18 Jahre)
Les prix incluent la TVA
Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.
Points de vente de billets
BLS
Liechtensteinische Post
Orell Füssli
SOB
Solothurn Tourismus
Tourisme de Rheinfelden
TourismusRegion Baden
Total: XX.XX CHF
Infos
Organisateur
TANZINOLTEN: Janne Gregor «Ich kann’s nicht lassen» est organisé par:
Verein TANZINOLTEN
Catégorie: Théâtre & Scène / Danse
