oct.

31

vendredi

Theaterstück

Ich schrieb ein Theaterstück – Solltest du das auch?

12. Klasse inszeniert Theaterstück eines Mitschülers

 

 

Der Herbst steht in der Rudolf-Steiner Schule in München Daglfing im Zeichen der Theaterkunst. Es ist die Saison der Zwölftklass-Stücke: In einem einmonatigen Projekt erarbeiten die 12. Klassen jeweils ein Theaterstück, dass sie zuvor gemeinsam ausgewählt haben, proben, bauen Kulissen, entwickeln Kostüme und bringen sie dann zur Aufführung.

 

Die Theaterprojekte der zwölften Klassen sind ein fester Bestandteil des Bildungskanons an Waldorfschulen: Gemeinsam aus einer Fülle an Stücken das eine auswählen, hinter dem die Klasse steht. Ein Monat intensive Arbeit mit allen ungeahnten Höhen und auch emotionalen Tiefen, Auseinandersetzungen mit dem Text, der eigenen Bühnenpräsenz und der Dynamik in der eigentlich vertrauten Klassengemeinschaft in einem doch ungewöhnlichen Kontext.

Die Klasse 12a der Rudolf-Steiner-Schule in München Daglfing inszeniert in diesem Jahr ein ganz besonderes Stück: Im Rahmen seiner Jahresarbeit der 11. Klasse hatte Noah Irmer, selbst Schüler der 12 a ein Theaterstück geschrieben, das seine Klasse nun zu „ihrem“ Stück gemacht hat und am 30. Und 31. Oktober im Theatersaal der Schule auf die Bühne bringt.

 

In „Der Kokon“ geht es um

...

afficher plus

Ich schrieb ein Theaterstück – Solltest du das auch?

12. Klasse inszeniert Theaterstück eines Mitschülers

 

 

Der Herbst steht in der Rudolf-Steiner Schule in München Daglfing im Zeichen der Theaterkunst. Es ist die Saison der Zwölftklass-Stücke: In einem einmonatigen Projekt erarbeiten die 12. Klassen jeweils ein Theaterstück, dass sie zuvor gemeinsam ausgewählt haben, proben, bauen Kulissen, entwickeln Kostüme und bringen sie dann zur Aufführung.

 

Die Theaterprojekte der zwölften Klassen sind ein fester Bestandteil des Bildungskanons an Waldorfschulen: Gemeinsam aus einer Fülle an Stücken das eine auswählen, hinter dem die Klasse steht. Ein Monat intensive Arbeit mit allen ungeahnten Höhen und auch emotionalen Tiefen, Auseinandersetzungen mit dem Text, der eigenen Bühnenpräsenz und der Dynamik in der eigentlich vertrauten Klassengemeinschaft in einem doch ungewöhnlichen Kontext.

Die Klasse 12a der Rudolf-Steiner-Schule in München Daglfing inszeniert in diesem Jahr ein ganz besonderes Stück: Im Rahmen seiner Jahresarbeit der 11. Klasse hatte Noah Irmer, selbst Schüler der 12 a ein Theaterstück geschrieben, das seine Klasse nun zu „ihrem“ Stück gemacht hat und am 30. Und 31. Oktober im Theatersaal der Schule auf die Bühne bringt.

 

In „Der Kokon“ geht es um das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft: Was steuere ich bei, wo werde ich gesteuert, wo habe ich eigenverantwortliche Kontrolle über meine eigene Entwicklung? Es sind durchaus komplexe Fragen, die Noah Irmer in seinem Stück aufwirft, losgelöst von einem spezifischen zeitlichen oder räumlichen Kontext. Ihm ist es wichtig, mit seinem Text einen Raum zu öffnen, weniger um „die eine Wahrheit“ zu verstehen, sondern Zugang zu eigenen Emotionen zu ermöglichen und Gedankenprozesse auszulösen.

Er nimmt damit Gedanken auf, die ihn auch schon im Schreibprozess begleitet haben: „Die Arbeit an dem Stück war eine spannende, lehrreiche Reise zu mir selbst, die ich jedem nur empfehlen kann.“ Und die nun folgende Inszenierung „ein großes Experiment“, so Noah Irmer.

 

Wer sich ein eigenes Bild von diesem außergewöhnlichen Bühnenprojekt machen möchte, hat am 30. und 31. Oktober jeweils um 19:30 Uhr die Gelegenheit. Aufgeführt wird „Der Kokon“ im Theatersaal der Rudolf-Steiner-Schule München Daglfing in der Max-Proebstl-Straße 7.

afficher moins

L'événement commence dans
5 jours
3 hrs
48 min
34 sec

Organisateur

12. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule München-Daglfing

Prévente

Tickets unter derkonkon@gmail.com

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Rudolf-Steiner-Schule München-Daglfing, Max-Proebstl-Straße 7, München, DE