Iris Welker-Sturm
»aus der stimmhaft«
aus dem Leben von Luise Büchner
Samstag, 04.10.25 19:00 Eintritt frei/ Spende Karten
Luise Büchner? Das ist doch die kleine Schwester von Georg Büchner., dessen Werke heute Weltliteratur und Schullektüre sind. Stimmt. Klein aber nur, weil sie jünger war als ihr großer Bruder.. Doch Luise leistete Großes: Bekannt ist sie vor allem als eine der wichtigsten Vertreterinnen der frühen Frauenbewegung in Deutschland. Sie schrieb allerdings auch Märchen, Gedichte, Novellen und einen Roman.
Iris Welker-Sturm schildert, wie Luise Büchner versucht ihren großen Bruder bekannt zu machen und dabei vor allem ihre eigene Stimme als Autorin entwickelt.
In Dialogen, Briefen und Träumen erzählt die Autorin von einer Emanzipation, die immer wieder von der eigenen Familie verhindert werden sollte. Dazu, wie die patriarchale Gesellschaft ihrer Zeit versuchte, sie zu übergehen. Iris Welker-Sturm läßt uns teilhaben daran, wie Luise Büchner sich schließlich doch Gehör verschafft.
Iris Welker-Sturm, geboren und aufgewachsen in Mannheim, lebt seit 20 Jahren in Darmstadt nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften. Sie ist Trägerin unter anderem des Landschreiber- und des Dagmar-Morgan-Preises..
Nach der Veröffentlichung der Lyrikbände: »und zur
...
afficher plus
Iris Welker-Sturm
»aus der stimmhaft«
aus dem Leben von Luise Büchner
Samstag, 04.10.25 19:00 Eintritt frei/ Spende Karten
Luise Büchner? Das ist doch die kleine Schwester von Georg Büchner., dessen Werke heute Weltliteratur und Schullektüre sind. Stimmt. Klein aber nur, weil sie jünger war als ihr großer Bruder.. Doch Luise leistete Großes: Bekannt ist sie vor allem als eine der wichtigsten Vertreterinnen der frühen Frauenbewegung in Deutschland. Sie schrieb allerdings auch Märchen, Gedichte, Novellen und einen Roman.
Iris Welker-Sturm schildert, wie Luise Büchner versucht ihren großen Bruder bekannt zu machen und dabei vor allem ihre eigene Stimme als Autorin entwickelt.
In Dialogen, Briefen und Träumen erzählt die Autorin von einer Emanzipation, die immer wieder von der eigenen Familie verhindert werden sollte. Dazu, wie die patriarchale Gesellschaft ihrer Zeit versuchte, sie zu übergehen. Iris Welker-Sturm läßt uns teilhaben daran, wie Luise Büchner sich schließlich doch Gehör verschafft.
Iris Welker-Sturm, geboren und aufgewachsen in Mannheim, lebt seit 20 Jahren in Darmstadt nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften. Sie ist Trägerin unter anderem des Landschreiber- und des Dagmar-Morgan-Preises..
Nach der Veröffentlichung der Lyrikbände: »und zur Begrüßung hab ich tschüs gesagt« (2001), »das unerhörte zwischen. gedichte & mokka kaos« (2014) schrieb sie ihren Erstlingsroman. Aktuell arbeitet sie an ihrem zweiten Roman.
Der Eintritt ist frei, es wird um Spende gebeten.
Mit: Iris Welker-Sturm
afficher moins