mars

22

dimanche

Katinka Ruffieux - Zu wenig vom Guten

Katinka Ruffieux - Zu wenig vom Guten Obere Mühle - Kachelofenzimmer, Oberdorfstrasse 15, 8600 Dübendorf Billets

Credits: Obere Mühle

Wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft und in der eigenen Familie? Wie grenzt man sich ab und gehört gleichzeitig dazu? In ihrem Debütroman Zu wenig vom Guten erzählt Katinka Ruffieux vom Erwachsenwerden, dem kulturellen Dazwischen einer Migrantin zweiter Generation, von zwei sehr unterschiedlichen Schwestern und wie Familiengefüge durch Verluste ins Kippen geraten.

Unverstellt und unmittelbar blickt die Autorin auf eine von Flucht und Brüchen geprägte Einwanderer-Familie. Dabei reflektiert sie zutiefst menschliche Themen wie Heimat, Verlust, Akzeptanz und Identitätsfindung.

Endlich echte Schweizerin werden – das ist der größte Wunsch der namenlosen Ich-Erzählerin mit ungarischen Wurzeln. Doch die familiären Bande sind so eng wie das Arbeiterhaus, in dem sie sich mit ihrer älteren Schwester und dem Großvater das Zimmer teilen muss. Nach dessen Tod driftet die Familie zusehends auseinander, und die ältere Schwester bricht aus – sie ist kaum noch zu Hause, stürzt sich in die Jugendunruhen, die Anfang der 80er-Jahre das konservative Zürich aufmischen. Für die Jüngere ist klar: Nur eine von ihnen darf rebellieren. Doch als ihre Schwester eines Tages ganz verschwindet, begibt sie sich auf deren Spuren. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Katinka Ruffieux wurde 1968 in

...

afficher plus

Wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft und in der eigenen Familie? Wie grenzt man sich ab und gehört gleichzeitig dazu? In ihrem Debütroman Zu wenig vom Guten erzählt Katinka Ruffieux vom Erwachsenwerden, dem kulturellen Dazwischen einer Migrantin zweiter Generation, von zwei sehr unterschiedlichen Schwestern und wie Familiengefüge durch Verluste ins Kippen geraten.

Unverstellt und unmittelbar blickt die Autorin auf eine von Flucht und Brüchen geprägte Einwanderer-Familie. Dabei reflektiert sie zutiefst menschliche Themen wie Heimat, Verlust, Akzeptanz und Identitätsfindung.

Endlich echte Schweizerin werden – das ist der größte Wunsch der namenlosen Ich-Erzählerin mit ungarischen Wurzeln. Doch die familiären Bande sind so eng wie das Arbeiterhaus, in dem sie sich mit ihrer älteren Schwester und dem Großvater das Zimmer teilen muss. Nach dessen Tod driftet die Familie zusehends auseinander, und die ältere Schwester bricht aus – sie ist kaum noch zu Hause, stürzt sich in die Jugendunruhen, die Anfang der 80er-Jahre das konservative Zürich aufmischen. Für die Jüngere ist klar: Nur eine von ihnen darf rebellieren. Doch als ihre Schwester eines Tages ganz verschwindet, begibt sie sich auf deren Spuren. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Katinka Ruffieux wurde 1968 in der Schweiz geboren und wuchs in einer ungarischen Familie auf. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich.

2019 gewann sie mit ihrer Kurzgeschichte «Streuner» den Wettbewerb des Literaturhauses Zürich. Es folgten das Wanderbuch «Auf den Spuren der Literatur» und das SRF Hörspiel «Kalter Kaffee».
Webseite Katinka Ruffieux

Türöffnung: 16:45 Uhr
Eintritt: CHF 18 | CHF 15 StiFö, Studis, KulturLegi, Kids
Freie Platzwahl
Veranstalter: Obere Mühle


Gastronomie
Wir von DNS-Gastro möchten als lokaler Gastronomiepartner der Oberen Mühle Ihren Besuch mit unserem kulinarischen Angebot bereichern. Aufgrund der limitierten Anzahl an Plätzen empfehlen wir eine frühzeitige Reservation. Vorzugsweise über diesen Link oder telefonisch unter 078 231 90 88.

Damit wir Sie mit frischen Zutaten und ohne Hektik bewirten können, ist eine Vorreservation des Menüs erforderlich. Wir senden Ihnen, sofern Sie reserviert haben, zwei Wochen vor dem Event unsere aktuelle, saisonal angepasste Menükarte, die, wenn es sich anbietet, ein zum Thema des Events passendes Special beinhaltet. Gleichzeitig erhalten Sie ein Bestellformular, mit dem Sie Ihre Auswahl bequem treffen können. 

Bei kurzfristigen Reservationen senden wir Ihnen das Bestellformular direkt mit der Reservationsbestätigung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer KulturBar.
Ihr DNS-Gastro-Team

afficher moins

Organisateur

Obere Mühle - Kultur in Dübendorf

Billets

La vente se termine le dimanche, 22.03.2026 16:30

Sitzplatz

18.00 CHF

Sitzplatz, StiFö, Studis bis 25 Jahre, Kultur-Legi, Kids bis 16 Jahre

15.00 CHF

Sitzplatz, Freikarte

0.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Obere Mühle - Kachelofenzimmer, Oberdorfstrasse 15, Dübendorf, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Katinka Ruffieux - Zu wenig vom Guten est organisé par:

Obere Mühle - Kultur in Dübendorf