Von der ersten Sehnsucht bis zum letzten Atemzug: die Geschichte einer Liebe in fünf Akten. Fünfundvierzig Gedichte aus drei Jahrtausenden – von Sappho bis Sarah Kirsch und von Goethe bis Andrea Maria Keller – fügen sich zu einem intensiven Porträt: wie wir lieben, wie Liebe uns verändert, wie sie uns nährt und quält und am Ende überdauert. Jeder Akt wird von einer Melodie aus dem Schweizer Liedgut getragen und verbindet die literarischen Epochen mit den zeitlosen Melodien unserer Heimat. Der Abend führt das Publikum durch alle Höhen und Tiefen der Liebe mit der ganzen Wucht und Zartheit selten gehörter und nie gespielter Lyrik.
Mit Fritz Denoth (Konzept und Spiel), Franziska Senn (Regie) und Felix Hochuli (Tonspur)
Lyrikabend: 25. September um 20:00 Uhr
Einlass und Bar ab 19:30 Uhr
Student*innen CHF 15, Erwachsene CHF 25, Gönner*innen CHF 30
Für junge Erwachsene und Erwachsene