nov.

28

vendredi

Pedro Lenz mit Evelyn & Kristina Brunner: «Zärtlechi Zunge»

Pedro Lenz mit Evelyn & Kristina Brunner: «Zärtlechi Zunge» Bären Buchsi, Bernstrasse 3, 3053 Münchenbuchsee Billets
Ouverture des portes:
-
Bären Buchsi, Münchenbuchsee (CH)

Eine poetisch-musikalische Reise zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit.

Mit Musik fängt er an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Pedro Lenz uns dann auf tänzerische Weise in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge, sei’s am Kinderspielplatz, bei der Arbeit, in der Kneipe, im Auto oder im Zug, gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Er spricht von Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Verrat, Streit und Versöhnung und zeigt immer wieder und vor allem: «öppis derzwüsche».

In der Schwebe zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit lässt er uns mit «Zärtlechi Zunge» und schalkhaftem Hintersinn die Welt liebgewinnen. Weder blind noch blauäugig, sondern im Wissen um unsere Mängel und Gebrechen, führt der Autor Lenz uns von der Ewigkeit im «erschte Müntschi» bis zum erwarteten und dann doch plötzlichen Tod: «Zum go und zum cho / söttsch chönne lo go / s isch liechter eso.»

Musikalisch begleitet wird die «Zärtlechi Zunge» – Lesung von Evelyn & Kristina Brunner mit Cello & Schwyzerörgeli. Ihre Musik, tief in der Schweizer Tradition verwurzelt, bildet einen sanften und zugleich kraftvollen Kontrast zu Lenz‘ poetischen Texten. Gemeinsam schaffen sie eine

...

afficher plus

Eine poetisch-musikalische Reise zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit.

Mit Musik fängt er an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Pedro Lenz uns dann auf tänzerische Weise in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Die einfachsten Dinge, sei’s am Kinderspielplatz, bei der Arbeit, in der Kneipe, im Auto oder im Zug, gewinnen in seinen Beobachtungen poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Er spricht von Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Verrat, Streit und Versöhnung und zeigt immer wieder und vor allem: «öppis derzwüsche».

In der Schwebe zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit lässt er uns mit «Zärtlechi Zunge» und schalkhaftem Hintersinn die Welt liebgewinnen. Weder blind noch blauäugig, sondern im Wissen um unsere Mängel und Gebrechen, führt der Autor Lenz uns von der Ewigkeit im «erschte Müntschi» bis zum erwarteten und dann doch plötzlichen Tod: «Zum go und zum cho / söttsch chönne lo go / s isch liechter eso.»

Musikalisch begleitet wird die «Zärtlechi Zunge» – Lesung von Evelyn & Kristina Brunner mit Cello & Schwyzerörgeli. Ihre Musik, tief in der Schweizer Tradition verwurzelt, bildet einen sanften und zugleich kraftvollen Kontrast zu Lenz‘ poetischen Texten. Gemeinsam schaffen sie eine unverwechselbare Atmosphäre, in der Musik und Worte zu einer Einheit verschmelzen. Evelyn und Kristina Brunner, bekannt für ihre feinsinnigen und innovativen Arrangements, fangen die Emotionen von Lenz‘ Erzählungen gekonnt auf und verstärken deren Wirkung. Eine intime, fast magische Interaktion zwischen Poesie und Musik, die unter die Haut geht.

Webseite Pedro Lenz
Webseite Evelyn & Kristina Brunner

Für diese Veranstaltung stehen in unserem Kultur-Saal alles unnummerierte, bequeme Sitzplätze bereit. Das Restaurant ist an diesem Abend bereits ausgebucht. Tickets für die Kulturveranstaltung sind noch erhältlich.

Türöffnung: 20.00 Uhr – Showtime: 20.30 Uhr

afficher moins

Organisateur

Marc Schär - musicline

Prévente

Vorverkauf via www.baerenbuchsi.ch - Keine Abendkasse

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Bären Buchsi, Bernstrasse 3, Münchenbuchsee, CH