Zora del Buono liest aus ihrem Bestseller «Seinetwegen» für den sie 2024 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Sie war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle in der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E. T. geworden, der den Unfall verursacht hat?
Über das Buch
«Seinetwegen» ist der Roman einer Recherche: Die Erzählerin macht sich auf, um E. T. mit der Geschichte ihrer Familie zu konfrontieren. Ihre Suche führt sie in dunkle, abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Was macht es mit ihr, dass sie plötzlich mehr weiss über den Mann, der ihren Vater totgefahren hat, als über den Vater selbst? Und wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?
Über die Autorin
Zora del Buono wurde in Zürich geboren und ist eine renommierte Schweizer Schriftstellerin, Architektin und Essayistin. Sie studierte Architektur an der ETH Zürich, war als Architektin in Berlin tätig und gründete
...
afficher plus
Zora del Buono liest aus ihrem Bestseller «Seinetwegen» für den sie 2024 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Sie war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle in der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E. T. geworden, der den Unfall verursacht hat?
Über das Buch
«Seinetwegen» ist der Roman einer Recherche: Die Erzählerin macht sich auf, um E. T. mit der Geschichte ihrer Familie zu konfrontieren. Ihre Suche führt sie in dunkle, abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Was macht es mit ihr, dass sie plötzlich mehr weiss über den Mann, der ihren Vater totgefahren hat, als über den Vater selbst? Und wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?
Über die Autorin
Zora del Buono wurde in Zürich geboren und ist eine renommierte Schweizer Schriftstellerin, Architektin und Essayistin. Sie studierte Architektur an der ETH Zürich, war als Architektin in Berlin tätig und gründete 1996 die Zeitschrift Mare mit. Ausserdem war sie Redakteurin des Kunst- und Kulturmagazins «Das Magazin». ZoraDelBuono.de
Eine Kooperation mit Soroptimist International, Club Brugg Baden.
#lesung #schweizerliteratur #zoradelbuono #seinetwegen #deutscherbuchpreis2024 #schweizerbuchpreis2024
afficher moins