avr.

20

lundi

DER SPIELER

DER SPIELER Kurtheater Baden Proberaum, Parkstrasse 20, 5400 Baden Billets

Credits: T+T Fotografie Toni Suter

-
Kurtheater Baden Proberaum, Baden (CH)

Ein Abend über das Spielen nach dem Roman von Fjodor Dostojewksi. Regie: Andreas Storm
Kurtheater Baden – Eigenproduktion

Der Dostojewskis Roman Der Spieler handelt von einem unglücklich verliebten jungen russischen Hauslehrer, der sich im Casino des imaginären deutschen Kurorts «Roulettenburg» ins Glücksspiel flüchtet. Er dient einer russischen Familie, deren Familienoberhaupt dringend auf das Ableben der hinfälligen Erbtante wartet. Die Tante aber ist quicklebendig – und taucht unverhofft im Casino auf und fängt an zu spielen. Sie setzt immer auf die Null und gewinnt. Gewinnt zunächst – und dann verliert sie…

Wo hört das Spiel auf, wo fängt der Ernst an? Warum hat das Glücksspiel einen so unglaublich hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, vom Rubbellos über den Roulettetisch bis hin zur Fussballwette? Woher kommt die Lust an der Selbstzerstörung, woher die unglaubliche Sehnsucht, die «Vernunft» zu ignorieren? Mit diesen Fragen hat sich Dostojewski in seinem Roman auf geniale Weise auseinandergesetzt. Diese Thematik passt bestens nach Baden, das über eine grosse Casino-Tradition verfügt. Die rasant inszenierte Bühnenfassung, die sich auf die beiden Figuren der resoluten Tante (Miriam Japp) und den glücklosen Hauslehrer (Antonio Ramón Luque) konzentriert, feierte im

...

afficher plus

Ein Abend über das Spielen nach dem Roman von Fjodor Dostojewksi. Regie: Andreas Storm
Kurtheater Baden – Eigenproduktion

Der Dostojewskis Roman Der Spieler handelt von einem unglücklich verliebten jungen russischen Hauslehrer, der sich im Casino des imaginären deutschen Kurorts «Roulettenburg» ins Glücksspiel flüchtet. Er dient einer russischen Familie, deren Familienoberhaupt dringend auf das Ableben der hinfälligen Erbtante wartet. Die Tante aber ist quicklebendig – und taucht unverhofft im Casino auf und fängt an zu spielen. Sie setzt immer auf die Null und gewinnt. Gewinnt zunächst – und dann verliert sie…

Wo hört das Spiel auf, wo fängt der Ernst an? Warum hat das Glücksspiel einen so unglaublich hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, vom Rubbellos über den Roulettetisch bis hin zur Fussballwette? Woher kommt die Lust an der Selbstzerstörung, woher die unglaubliche Sehnsucht, die «Vernunft» zu ignorieren? Mit diesen Fragen hat sich Dostojewski in seinem Roman auf geniale Weise auseinandergesetzt. Diese Thematik passt bestens nach Baden, das über eine grosse Casino-Tradition verfügt. Die rasant inszenierte Bühnenfassung, die sich auf die beiden Figuren der resoluten Tante (Miriam Japp) und den glücklosen Hauslehrer (Antonio Ramón Luque) konzentriert, feierte im Kurtheater bereits grosse Erfolge und wird daher erneut in den Spielplan aufgenommen.

«Andreas Storm setzt voll auf das wuchtige Schauspielvermögen seiner beiden Spieler*innen… Die zwei knacken den Jackpot.» P. S.-Zeitung

INFORMATION

Wo: Proberaum 5. Stock
Beginn: 20:00 Uhr
Dauer: 01:20 (keine Pause)

afficher moins

Organisateur

Organisateur de DER SPIELER

Kurtheater Baden

Billets

La vente débute le mercredi, 17.09.2025

Freie Platzwahl

35.00 CHF

Freie Platzwahl, FREUNDE Mitgliedschaft

30.00 CHF

Freie Platzwahl, Legi (bis 30 Jahre)

15.00 CHF

Freie Platzwahl, KulturLegi

15.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF

La vente en ligne des billets commence le 17.09.2025 01:00

Infos

Lieu:

Kurtheater Baden Proberaum, Parkstrasse 20, Baden, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

DER SPIELER est organisé par:

Kurtheater Baden