Abendstück
Dauer: 55 min.
Ab 15 Jahren
«Eine alte Frau fiel aus dem Fenster, weil sie zu neugierig war. Sie fiel und zerbrach in Stücke.» Diese Eröffnung zieht das Publikum in die absurde Welt von Daniil Kharms.
In «Harms Fault» verbindet Matija Solce Puppenspiel, Musik und Situationskomik, um die Absurdität des Lebens darzustellen. Die lebendigen Puppen und ein komplexes Orchestrion erzeugen eine fesselnde Atmosphäre, in der Geschichten und Klänge miteinander verwoben werden. Kharms‘ tragisches Schicksal als Opfer des repressiven Regimes verstärkt die tiefere Bedeutung dieser Aufführung.
Credits
Regie, Musik und Performance: Matija Solce
Set design: Larisa Kazić
Dramaturgie: Miha Razdrih
Sound design: Ivo Gregorec Sedláček
Set and props production: Matija Solce, Larisa Kazić, Martin Neduha, Ludek Sedlaž,
Ivo Gregorec Sedláček
Produktion: Teatro Matita
Coproduktion: MCLU Koper
Partner Ljubljana Puppet Theatre
Financial support: Ministry for Culture, Slovenia and City of Ljubljana
Vom 11. bis 14. September 2025 und am 19. bis 21. September 2025 lädt das Festival erneut ein, die lebendige Welt des Figurentheaters zu entdecken, während es sich in diesem Jahr dem Fokusthema «Herkünfte»
...
afficher plus
Abendstück
Dauer: 55 min.
Ab 15 Jahren
«Eine alte Frau fiel aus dem Fenster, weil sie zu neugierig war. Sie fiel und zerbrach in Stücke.» Diese Eröffnung zieht das Publikum in die absurde Welt von Daniil Kharms.
In «Harms Fault» verbindet Matija Solce Puppenspiel, Musik und Situationskomik, um die Absurdität des Lebens darzustellen. Die lebendigen Puppen und ein komplexes Orchestrion erzeugen eine fesselnde Atmosphäre, in der Geschichten und Klänge miteinander verwoben werden. Kharms‘ tragisches Schicksal als Opfer des repressiven Regimes verstärkt die tiefere Bedeutung dieser Aufführung.
Credits
Regie, Musik und Performance: Matija Solce
Set design: Larisa Kazić
Dramaturgie: Miha Razdrih
Sound design: Ivo Gregorec Sedláček
Set and props production: Matija Solce, Larisa Kazić, Martin Neduha, Ludek Sedlaž,
Ivo Gregorec Sedláček
Produktion: Teatro Matita
Coproduktion: MCLU Koper
Partner Ljubljana Puppet Theatre
Financial support: Ministry for Culture, Slovenia and City of Ljubljana
Vom 11. bis 14. September 2025 und am 19. bis 21. September 2025 lädt das Festival erneut ein, die lebendige Welt des Figurentheaters zu entdecken, während es sich in diesem Jahr dem Fokusthema «Herkünfte» widmet.
BAFF! 2025 ist mehr als nur ein Figurentheaterfestival; es ist ein Fest des Dialogs, der kulturellen Reflexion und der künstlerischen Innovation. Indem es die Ursprünge unserer Geschichten, Überzeugungen und sozialen Strukturen in den Vordergrund stellt, bietet das Festival eine wertvolle Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und den vielfältigen Kulturen der Welt.
afficher moins