Drama von Edward Albee
EURO-STUDIO Landgraf
Um zwei Uhr nachts kommt das Akademikerehepaar George und Martha angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Martha eröffnet ihrem Mann, dass sie noch Gäste erwartet – den neuen Biologieprofessor Nick und seine Ehefrau Honey. Was nun beginnt, ist die berühmteste Zimmerschlacht der Theatergeschichte. Vom Alkohol befeuert, steigern sich Martha und George vor den Augen von Nick und Honey in einen hemmungslosen Ehestreit. Alles, was sich an Frust und unerfüllten Lebensträumen in zwanzig Ehejahren angestaut hat, entlädt sich in dieser Nacht. Zunächst sind Nick und Honey nur unbeteiligte Zuschauer:innen. Aber schnell werden auch sie in den Strudel des verbalen Schlagabtausches
zwischen George und Martha hineingezogen und selbst zu Opfern von Gehässigkeiten und Demütigungen. Auf dem Höhepunkt des Konflikts greift George zu einer perfiden Waffe: Er konfrontiert Martha mit ihrer gemeinsamen, vorgegaukelten Lebenslüge und lässt diese
im Beisein von Nick und Honey platzen. Am Ende des Stücks wird klar: Diese eine Nacht hat das Leben aller Beteiligten auf den Kopf gestellt. Und eines ist sicher: Am nächsten Morgen kann niemand so weitermachen wie zuvor. Doch mit der aufgehenden Sonne scheint sich ein möglicher Neuanfang für George und
...
afficher plus
Drama von Edward Albee
EURO-STUDIO Landgraf
Um zwei Uhr nachts kommt das Akademikerehepaar George und Martha angetrunken von einer Universitätsfeier nach Hause. Martha eröffnet ihrem Mann, dass sie noch Gäste erwartet – den neuen Biologieprofessor Nick und seine Ehefrau Honey. Was nun beginnt, ist die berühmteste Zimmerschlacht der Theatergeschichte. Vom Alkohol befeuert, steigern sich Martha und George vor den Augen von Nick und Honey in einen hemmungslosen Ehestreit. Alles, was sich an Frust und unerfüllten Lebensträumen in zwanzig Ehejahren angestaut hat, entlädt sich in dieser Nacht. Zunächst sind Nick und Honey nur unbeteiligte Zuschauer:innen. Aber schnell werden auch sie in den Strudel des verbalen Schlagabtausches
zwischen George und Martha hineingezogen und selbst zu Opfern von Gehässigkeiten und Demütigungen. Auf dem Höhepunkt des Konflikts greift George zu einer perfiden Waffe: Er konfrontiert Martha mit ihrer gemeinsamen, vorgegaukelten Lebenslüge und lässt diese
im Beisein von Nick und Honey platzen. Am Ende des Stücks wird klar: Diese eine Nacht hat das Leben aller Beteiligten auf den Kopf gestellt. Und eines ist sicher: Am nächsten Morgen kann niemand so weitermachen wie zuvor. Doch mit der aufgehenden Sonne scheint sich ein möglicher Neuanfang für George und Martha abzuzeichnen: ein von Selbsttäuschung befreites Leben.
«Wer hat Angst vor Virginia Woolf?» ist das bekannteste Stück des amerikanischen Dramatikers Edward Albee und zählt zu den modernen Klassikern des internationalen Theaters. Es offenbart mit brillanten und scharfsinnigen Dialogen die Lebenslügen des American Way of Life.
afficher moins