oct.

24

vendredi

Einsamkeit – sind queere Menschen besonders stark betroffen?

Einsamkeit – sind queere Menschen besonders stark betroffen? Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Dufourstrasse 40, 4052 Basel Billets

Credits: Kanton BS

-
Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Basel (CH)

Einsamkeit betrifft viele – besonders Menschen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Wer sich etwa in Bezug auf Geschlecht oder sexuelle Orientierung nicht im Mainstream wiederfindet, erlebt häufiger Ausgrenzung, Unsichtbarkeit oder fehlende Zugehörigkeit. Warum ist das so? Und welche Lösungen gibt es? Der Psychoanalytiker und Psychotherapeut Prof. Dr. Udo Rauchfleisch spricht über Ursachen sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit und nennt Möglichkeiten, wie man mit Einsamkeitsgefühlen konstruktiv umgehen kann. Im Anschluss an das Referat können Sie Ihre Fragen direkt an den Referenten richten.

Die Platzzahl ist beschränkt. Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein. Die Örtlichkeit ist rollstuhlgängig und bei Bedarf bieten wir Ihnen eine technische Hörunterstützung an.

Sie können der Veranstaltung auch via Livestream beiwohnen. Hier geht's zum Livestream.

Organisateur

Medizinische Dienste des Kantons Basel-Stadt

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Dufourstrasse 40, Basel, CH

Organisateur

Einsamkeit – sind queere Menschen besonders stark betroffen? est organisé par:

Medizinische Dienste des Kantons Basel-Stadt