Inkontinenz und Beckenbodenschwäche betreffen viele Frauen – mehr, als man denkt. Ursachen können Schwangerschaft, Geburt, Alter und Belastungen sein. Die gute Nachricht: Viele Beschwerden lassen sich mit Training, Physiotherapie oder ärztlicher Unterstützung behandeln.
Die Referentinnen sprechen offen darüber, wie Sie Harninkontinenz vorbeugen und den Beckenboden mit gezieltem Training stärken. Sie gewähren Einblicke in medikamentöse Therapien, Hilfsmittel im Alltag und operative Eingriffe.
Referentinnen
Prof. Dr. med. Verena Geissbühler
Konsiliarärztin Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Margaret Hüsler Charles
Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe
pract. med. Evgenia Farfouri
Oberärztin Gynäkologie & Geburtshilfe
Marion Bachofner
Oberärztin Altersmedizin i.V.