Der Tod ist ein Thema, das wir gerne verdrängen. Doch wenn er uns trifft, sind die Angehörigen mit den vielen Entscheidungen oft überfordert: Wie soll die Bestattung aussehen? Was hätte sich der oder die Verstorbene gewünscht? Wer trägt die Kosten?
„Viele Familien geraten in dieser Situation unter Druck – seelisch und finanziell“, sagt Axel Hahn, Betriebsleiter im Bestattungsinstitut Bühn. „Eine frühzeitige Vorsorge kann entlasten, weil wichtige Fragen bereits geklärt sind. Es ist ein Akt der Liebe, die eigenen Vorstellungen rechtzeitig festzuhalten. Die Wünsche zu Lebzeiten in der Familie zu besprechen, schafft viel Klarheit und Erleichterung!“
Beim kostenfreien Vorsorgeabend im Bestattungsinstitut Bühn gibt es Antworten auf viele Fragen: Welche Bestattungsarten gibt es? Welche rechtlichen Regelungen sollte man kennen? Wie kann man finanzielle Vorsorge sinnvoll planen? Und wie wird eine Trauerfeier zu einem ganz persönlichen Abschied?
Experten geben Orientierung
- Axel Hahn, Bestatter und Trauerbegleiter (AMB), spricht über Bestattungsvorsorge, Gestaltungsmöglichkeiten und den Umgang mit trauernden Angehörigen.
- Tamara Prieß, Vermögensberaterin (DVAG), erklärt, wie finanzielle Vorsorge Sicherheit schaffen kann.
- Ben Pandolfi, freier Redner und Coach, zeigt, wie eine
...
afficher plus
Der Tod ist ein Thema, das wir gerne verdrängen. Doch wenn er uns trifft, sind die Angehörigen mit den vielen Entscheidungen oft überfordert: Wie soll die Bestattung aussehen? Was hätte sich der oder die Verstorbene gewünscht? Wer trägt die Kosten?
„Viele Familien geraten in dieser Situation unter Druck – seelisch und finanziell“, sagt Axel Hahn, Betriebsleiter im Bestattungsinstitut Bühn. „Eine frühzeitige Vorsorge kann entlasten, weil wichtige Fragen bereits geklärt sind. Es ist ein Akt der Liebe, die eigenen Vorstellungen rechtzeitig festzuhalten. Die Wünsche zu Lebzeiten in der Familie zu besprechen, schafft viel Klarheit und Erleichterung!“
Beim kostenfreien Vorsorgeabend im Bestattungsinstitut Bühn gibt es Antworten auf viele Fragen: Welche Bestattungsarten gibt es? Welche rechtlichen Regelungen sollte man kennen? Wie kann man finanzielle Vorsorge sinnvoll planen? Und wie wird eine Trauerfeier zu einem ganz persönlichen Abschied?
Experten geben Orientierung
- Axel Hahn, Bestatter und Trauerbegleiter (AMB), spricht über Bestattungsvorsorge, Gestaltungsmöglichkeiten und den Umgang mit trauernden Angehörigen.
- Tamara Prieß, Vermögensberaterin (DVAG), erklärt, wie finanzielle Vorsorge Sicherheit schaffen kann.
- Ben Pandolfi, freier Redner und Coach, zeigt, wie eine Abschiedszeremonie zu einem besonders bewegenden Moment wird.
Michael Ramstetter, Rechtsanwalt, erläutert, worauf bei Betreuungs- und Vorsorgevollmachten zu achten ist und wie man Streitigkeiten um das Erbe vermeiden kann
Teilnahme ist - Anmeldung unter www.veranstaltungen-buehn-gregor.de
afficher moins