Gemeinsam für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen
Referenten
Dr. med. Andreas Heisler
Hausarzt in Ebikon & Projektleiter von PanaCeHa das neue Gesundheitsmodell
Das Ziel von "PanaCeHa" ist es, eine ganzheitliche, nachhaltige und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung zu fördern, die innerhalb der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) tragfähig bleibt. Dabei wird auf ein Modell mit gezielter Arztwahl und Budgetverantwortung gesetzt, welches Ärzte und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen in einem schweizweiten Gesundheitsverbund vereint.
PanaCeHa setzt auf
☸︎ Menschlichkeit als zentralen Wert in der Gesundheitsversorgung
☸︎ Mehr Eigenverantwortung und Freiheit, um die medizinischen Behandlungen unabhängiger und im Sinne der Patientenbedürfnisse zu gestalten
Werden Sie Teil der Veränderung in ein neues Gesundheitswesen!
Istvan Stephan Hunter
Lehrer, BTh., Pflegefachmann HF, Mitglied des Initiativ-Kollegiums bei Demokratie Schweiz
Spricht über die soziale Dreigliederung als Weg für eine sinnvolle und potenzialfördernde Entwicklung des Menschen. Ein Impuls für eine freiheitliche und menschenwürdige Gesellschaft.
Organisation
Dieser Anlass wird organisiert von Graswurzle Regionalgruppe Thun, "Graswurzle, die konstruktive Lösungen für die
...
afficher plus
Gemeinsam für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen
Referenten
Dr. med. Andreas Heisler
Hausarzt in Ebikon & Projektleiter von PanaCeHa das neue Gesundheitsmodell
Das Ziel von "PanaCeHa" ist es, eine ganzheitliche, nachhaltige und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung zu fördern, die innerhalb der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) tragfähig bleibt. Dabei wird auf ein Modell mit gezielter Arztwahl und Budgetverantwortung gesetzt, welches Ärzte und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen in einem schweizweiten Gesundheitsverbund vereint.
PanaCeHa setzt auf
☸︎ Menschlichkeit als zentralen Wert in der Gesundheitsversorgung
☸︎ Mehr Eigenverantwortung und Freiheit, um die medizinischen Behandlungen unabhängiger und im Sinne der Patientenbedürfnisse zu gestalten
Werden Sie Teil der Veränderung in ein neues Gesundheitswesen!
Istvan Stephan Hunter
Lehrer, BTh., Pflegefachmann HF, Mitglied des Initiativ-Kollegiums bei Demokratie Schweiz
Spricht über die soziale Dreigliederung als Weg für eine sinnvolle und potenzialfördernde Entwicklung des Menschen. Ein Impuls für eine freiheitliche und menschenwürdige Gesellschaft.
Organisation
Dieser Anlass wird organisiert von Graswurzle Regionalgruppe Thun, "Graswurzle, die konstruktive Lösungen für die Zukunft sucht. Der Austausch von Mensch zu Mensch, lokale Gemeinschaften und Vernetzung wachsen zu einer kultivierten Vielfalt – wertvolle Alternativen entstehen."
Zeit
Türöffnung: 19.00 Uhr, Beginn Vortrag: 19.30 Uhr
afficher moins