nov.

20

jeudi

Jeden Tag ein Türchen mehr

Jeden Tag ein Türchen mehr Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern Billets

Credits: Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern

Universität Luzern, Luzern (CH)

Es beginnt schon mit dem Festtermin. Weshalb feiern wir Weihnachten am 25. Dezember, obwohl wir das Geburtsdatum Jesu gar nicht kennen? Was die vielfältigen Bräuche zur Advents- und Weihnachtszeit betrifft, haben manche sich überlebt. Andere wiederum haben sich im Lauf der Zeit gewandelt. Wie kamen Ochs und Esel an die Krippe, obwohl von ihnen in den Evangelien nirgends die Rede ist? Seit wann gibt es Adventskalender und Adventskränze? Warum wurde der Protestantismus von den Katholiken früher abschätzig als ‹Tannenbaumreligion› bezeichnet? Wie kam der König in den Kuchen? Wer weiss heute noch, dass die am Stefanstag mancherorts üblichen Reiterprozessionen heidnischen Ursprungs sind? Was versteht man unter ‹Johannisminne›?Eine Veranstaltung der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern.

Organisateur

Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, Luzern, CH

Liens vers l'événement