Forum Wald und Wild 2025
Aktuellste Daten von 100'000 Bäumen aus dem Zugerwald zeigen, wo wir stehen und wohin wir gehen. Stimmt die Entwicklung, um zukünftige Herausforderungen zu meistern?
In einem einleitenden Referat mit dem Titel «Zukunftswald» erläutert Harald Bugmann, Professor für Waldökologie an der ETH Zürich, wie sich die Wälder in der Schweiz im Klimawandel verändern werden, mit welchen Risiken zu rechnen ist und welche Chancen sich bieten.
Anschliessend präsentieren Fachleute des Amts für Wald und Wild die topaktuellen Ergebnisse der jüngsten Waldinventur – und laden das Publikum ein, aktiv über die Zukunft des Zuger Waldes mitzudiskutieren: Wo stehen wir heute, wohin entwickeln wir uns, und wo besteht Handlungsbedarf?
Diskutieren Sie mit!
Das "Forum Wald und Wild 2025" ist eine Veranstaltung des Amts für Wald und Wild des Kantons Zug.