déc.

3

mercredi

VHS-Winterthur: Die Schweiz – das Land der Pässe

VHS-Winterthur: Die Schweiz – das Land der Pässe Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, 8400 Winterthur Billets
-
Kantonsschule Büelrain, Winterthur (CH)

Ohne die Pässe gäbe es die Schweiz nicht: Neues zur Geschichte und Bedeutung der Alpenpässe für die Schweiz und Europa
120 Passübergänge gibt es in der Schweiz, 20 sind Gebirgspässe, 10 sind Teil europäischer Routen. In allen Epochen waren sie wichtig – als Saumpfade für den Handel, als Pilgerwege fürs Seelenheil, als Heerstrassen für die Macht. Pittoreske Passstrassen dienen dem Tourismus und Schienen im Untergrund dem globalisierten Massenverkehr.
Vor allem aber sind die Alpenpässe der Grund, weshalb die Schweiz überhaupt entstand und durch alle europäischen Krisen hindurch bestehen blieb.


Der Kurs vermittelt die Pioniertaten bei der Erschliessung, die Bedeutung der Pässe im europäischen Kontext und ihre Symbolkraft für die Identität der Schweiz.

Helmut Stalder, Dr. phil., Historiker, Autor und Publizist zu Themen der Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte

Organisateur

Organisateur de VHS-Winterthur: Die Schweiz – das Land der Pässe

Volkshochschule Winterthur

Prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Winterthur, CH

Organisateur

VHS-Winterthur: Die Schweiz – das Land der Pässe est organisé par:

Volkshochschule Winterthur