janv.

7

mercredi

VHS-Winterthur: Grüne Infrastruktur in Winterthur

VHS-Winterthur: Grüne Infrastruktur in Winterthur Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, 8400 Winterthur Billets
-
Kantonsschule Büelrain, Winterthur (CH)

Grüne Infrastruktur in Winterthur – gestern, heute und morgen

Die grüne Infrastruktur in Winterthur leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität, zum Schutz der Biodiversität und zur Klimaanpassung der Stadt.

Winterthur ist die waldreichste Stadt der Schweiz, die grösste landwirtschaftliche Gemeinde des Kantons Zürich und traditionelle Gartenstadt mit zahlreichen denkmalgeschützten Parkanlagen, die aus ehemaligen Villengärten hervorgegangen sind. Dazu kommen die Vorgärten der Wohnsiedlungen, welche die Ernährung der Bevölkerung unterstützen.


Die Bedeutung dieser grünen Infrastruktur ist im Wandel. Innerstädtisches Grün kühlt und verschönert die Stadt, versickert wertvolles Wasser und bietet Biotope für zahlreiche Arten. Die Wälder liefern den nachwachsenden, CO2-neutralen Rohstoff Holz, daneben steigt ihre Bedeutung als Naherholungs- und Naturraum und als Kühlfaktoren für das Stadtklima.


Der Kurs gibt einen Überblick über die Konzepte und Massnahmen der Stadt, um die grüne Infrastruktur für die aktuellen und künftigen Bedürfnisse der Einwohner:innen zu rüsten.


Beat Kunz, dipl. Forstingenieur ETH/SIA,
Bereichsleiter von Stadtgrün Winterthur

Organisateur

Organisateur de VHS-Winterthur: Grüne Infrastruktur in Winterthur

Volkshochschule Winterthur

Prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Winterthur, CH

Organisateur

VHS-Winterthur: Grüne Infrastruktur in Winterthur est organisé par:

Volkshochschule Winterthur