oct.

18

samedi

Was uns Bilder erzählen

Was uns Bilder erzählen Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern Billets
Universität Luzern, Luzern (CH)

Referat von Annette Schindler bei der Zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung

Mit Schriftgut in staatlichen Archiven sind wir vertraut, Bildern und Fotografien begegnen wir dort jedoch eher selten. Und wenn doch, dann betrachten wir sie meist als ergänzende Illustrationen zu den schriftlichen Quellen. Die Kunsthistorikerin und Archivarin Annette Schindler geht anders vor: sie wählt einen explizit visuellen Zugang zum Archivgut.

Anhand von Fotografien aus privaten Familienarchiven veranschaulicht die Referentin ihr methodisches Vorgehen und zeigt konkret ihre Art der «Lektüre» von Bildern. Dazu gehört eine rigorose Bildbeschreibung, die auch Fehlstellen oder Abwesendes benennt. Dabei spielen auch die technischen Entwicklungen der Fotografie und deren Auswirkungen auf die Bildgebung eine Rolle, ebenso wie die Einflüsse der Malerei auf Bildkonventionen und Kompositionsprinzipien in der frühen Fotografie. Das lässt sich anhand von Beispielen zeigen und in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung einordnen.

Organisateur

Zentralschweizerische Gesellschaft für Familienforschung

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, Luzern, CH