sept.

26

vendredi

Im wilden Kaukasus Armenien und Georgien

Im wilden Kaukasus Armenien und Georgien Schlosskeller, Schloßplatz 1, 66119 Saarbrücken Billets

Credits: Markus Walter

Ouverture des portes:
-
Schlosskeller, Saarbrücken (DE)

Die "Freunde des Abenteuermuseum" und die VHS Saarbrücken laden am 26.09.25 um 18 Uhr ein zu einem Multivisionsvortrag mit Markus Walter in den Schlosskeller Saarbrücken


Im wilden Kaukasus
Armenien und Georgien


Klöster, Panzer und Bären: Eine Reise durch die wilde, schroffe Bergwelt Armeniens und Georgiens an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, zwischen Orient und Okzident. Eine bis heute unruhige Gegend, in der die unterschiedlichen Interessen der kaukasischen Staaten, aber auch der großen "Nachbarn" aufeinander treffen.

Mit Ihrem Fernreisemobil bereisen Heike und Markus Walter fast 3 Monate lang diese urige Region. In Armenien dem ersten Land, in dem das Christentum Staatsreligion wurde, faszinieren die Klöster, die teils unzugänglich in und auf den Bergen thronen. Ebenso die noch teils unberührte Natur, inklusive der Begegnung mit einem Bären. Doch ist auch der Konflikt mit dem Nachbarland Aserbaidschan, das wir leiden nicht bereisen dürfen, ist überall allgegenwärtig. Es fallen Schüsse und noch während wir im Kaukasus unterwegs sind, eskaliert der schon langandauernde Konflikt erneut und Aserbaidschan annektiert das von Armeniern bewohnte Bergkarabach.

Georgien fasziniert durch den hohen Kaukasus, das höchste Gebirge Europas mit mehreren

...

afficher plus

Die "Freunde des Abenteuermuseum" und die VHS Saarbrücken laden am 26.09.25 um 18 Uhr ein zu einem Multivisionsvortrag mit Markus Walter in den Schlosskeller Saarbrücken


Im wilden Kaukasus
Armenien und Georgien


Klöster, Panzer und Bären: Eine Reise durch die wilde, schroffe Bergwelt Armeniens und Georgiens an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien, zwischen Orient und Okzident. Eine bis heute unruhige Gegend, in der die unterschiedlichen Interessen der kaukasischen Staaten, aber auch der großen "Nachbarn" aufeinander treffen.

Mit Ihrem Fernreisemobil bereisen Heike und Markus Walter fast 3 Monate lang diese urige Region. In Armenien dem ersten Land, in dem das Christentum Staatsreligion wurde, faszinieren die Klöster, die teils unzugänglich in und auf den Bergen thronen. Ebenso die noch teils unberührte Natur, inklusive der Begegnung mit einem Bären. Doch ist auch der Konflikt mit dem Nachbarland Aserbaidschan, das wir leiden nicht bereisen dürfen, ist überall allgegenwärtig. Es fallen Schüsse und noch während wir im Kaukasus unterwegs sind, eskaliert der schon langandauernde Konflikt erneut und Aserbaidschan annektiert das von Armeniern bewohnte Bergkarabach.

Georgien fasziniert durch den hohen Kaukasus, das höchste Gebirge Europas mit mehreren Fünftausendern. In dieser unwirtlichen Gegend ist eine faszinierende Wehrbebauung entstanden, mussten sich die Georgier doch stets gegen die Einfälle von Tschetschenen, der Inguschen und anderen Gruppen des nördlichen Kaukasus verteidigen. Die touristisch moderne Hauptstadt Tiblissi steht in deutlichem Kontrast zu den fast unberührten Berglandschaften des Kaukasus. Der schon lange andauernde Konflikt mit Russland hinterlässt seine Spuren. Zwei Regionen sind durch Russland besetzt und die Einmischung in die inneren Angelegenheiten Georgiens durch den großen ehemaligen Bruderstaat ist unübersehbar. Trotzdem versuchen die Menschen ihr Leben zu leben und der Tourismus hat in diesem schönen Land, das auf kleiner Fläche so viel zu bieten hat: Von Stränden am schwarzen Meer, über aride Wüstenregionen bis hin zum schneereichen Hochgebirge.

Der Eintritt ist frei
 

afficher moins

Organisateur

VHS Saarbrücken und Freunde des Abeteuermuseums e.V.

Prévente

Eintritt ist frei

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Schlosskeller, Schloßplatz 1, Saarbrücken, DE