In Kooperation mit der Behindertenkonferenz Kanton Zürich
Worum geht es?
Wie kann die Arbeitswelt für alle offen sein?
Was braucht es, damit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen mitmachen können?
Was braucht es, damit alle gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können?
Bei der Inklusionskonferenz 2025 sprechen viele Menschen aus verschiedenen Bereichen:
- Arbeitgeber:innen
- Arbeitnehmer:innen
- Menschen aus der Verwaltung
- Expert:innen und Selbstvertreter:innen
Wir wollen gemeinsam überlegen:
- Wie kann gute, bezahlte Arbeit für alle möglich sein?
- Was klappt schon gut?
- Was muss sich noch ändern?
- Welche Hürden gibt es – und welche Erfolgsgeschichten?
Ziel:
Wir wollen Erfahrungen teilen, Ideen austauschen und gemeinsam an einer besseren Arbeitswelt arbeiten – offen, ehrlich und respektvoll.
Auf dem Podium sprechen Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über Selbstbestimmung und Gleichberechtigung,
Moderation: Marah Rikli, Journalistin und künstlerische Leiterin von InkluVision
Auch du kannst Fragen stellen und mitdiskutieren!
Sei dabei und gestalte die Zukunft mit – für eine vielfältige Arbeitswelt.
Diese Veranstaltung ist Teil des Festivals InkluVision 2025.
Eintritt frei, mit Anmeldung