Das Tanzhaus Zürich lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein, die Kreativität als kraftvolles Instrument für sozialen und ökologischen Wandel begreift. Mit MovingTowardsZero bringen wir renommierte Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Diese Reihe ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist eine Einladung, gemeinsam neue Wege zu erkunden, wie Kunst und Kreativität zur Lösung der drängendsten Fragen unserer Zeit beitragen können. Seien Sie dabei, wenn Bewegung zu Bewegung wird.
Ein generationenübergreifendes Gespräch zu Tanz und Klimagerechtigkeit
Wie können künstlerische Praxis und Nachhaltigkeit miteinander verschmelzen? Welche innovativen Perspektiven lassen sich aus Tanz, Aktivismus und Wissenschaft für den gesellschaftlichen Wandel ableiten?
Am dritten Abend unserer Reihe findet ein Gespräch zwischen Oda U. Müller von den KlimaSeniorinnen Schweiz und der Choreografin Charlotte Mathiessen statt. Diese Begegnung zwischen Klimaaktivismus und künstlerischer Praxis verspricht inspirierende Einblicke in die Verbindungen zwischen körperlicher und gesellschaftlicher Bewegung. Das Gespräch lädt ein über Generationen, Hoffnung, Beharrlichkeit und
...
afficher plus
Das Tanzhaus Zürich lädt zu einer monatlichen Veranstaltungsreihe ein, die Kreativität als kraftvolles Instrument für sozialen und ökologischen Wandel begreift. Mit MovingTowardsZero bringen wir renommierte Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Diese Reihe ist mehr als eine Veranstaltung – sie ist eine Einladung, gemeinsam neue Wege zu erkunden, wie Kunst und Kreativität zur Lösung der drängendsten Fragen unserer Zeit beitragen können. Seien Sie dabei, wenn Bewegung zu Bewegung wird.
Ein generationenübergreifendes Gespräch zu Tanz und Klimagerechtigkeit
Wie können künstlerische Praxis und Nachhaltigkeit miteinander verschmelzen? Welche innovativen Perspektiven lassen sich aus Tanz, Aktivismus und Wissenschaft für den gesellschaftlichen Wandel ableiten?
Am dritten Abend unserer Reihe findet ein Gespräch zwischen Oda U. Müller von den KlimaSeniorinnen Schweiz und der Choreografin Charlotte Mathiessen statt. Diese Begegnung zwischen Klimaaktivismus und künstlerischer Praxis verspricht inspirierende Einblicke in die Verbindungen zwischen körperlicher und gesellschaftlicher Bewegung. Das Gespräch lädt ein über Generationen, Hoffnung, Beharrlichkeit und Kreativität im Zusammenhang mit der Klimakrise nachzudenken und sucht nach Verknüpfungspunkten zwischen Tanz und Aktivismus.
Das Gespräch dauert ungefähr eine Stunde, danach sind alle Anwesenden eingeladen Fragen zu stellen und Gedanken zu teilen.
Die Buchhandlung 1002F präsentiert vor Ort eine feine Auswahl an Büchern.
afficher moins