Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral werden – ein ambitioniertes Ziel, das mit der zögerlichen nationalen Politik immer mehr in die Ferne zu rücken scheint. Umso wichtiger, dass auch Schweizer Journalistinnen und Journalisten genau hinschauen. Doch wie funktioniert effektiver Klimajournalismus überhaupt? Und wo steht der Journalismus hierzulande in der Klima-Thematik? Seit über 15 Jahren schaut die freischaffende Journalistin Alex Tiefenbacher der Politik und Bundesverwaltung auf die Finger. Im Gespräch mit dem Verein Junge Journalistinnen & Journalisten Schweiz teilt sie Ihre Erfahrungen und gibt Tipps und Tricks, wie wirkungsvoller Klimajournalismus gelingt.