sept.

3

mercredi

Essbare Stadt: Wildheckenfrüchte; Führung und Degustation

Essbare Stadt: Wildheckenfrüchte; Führung und Degustation Botanischer Garten, Treffpunkt vor dem Tropenhaus, Stephanshornstrasse 4, 9016 St. Gallen Billets

Credits: unsplash

-
Botanischer Garten, Treffpunkt vor dem Tropenhaus, St. Gallen (CH)

Mispel, Vogelbeere, Holunder oder Kornelkirsche – das sind nur einige Beispiele von Wildhecken. Die  Sträucher bereichern unsere Gärten, bieten Lebensraum für viele Tiere und aus ihren Früchten lassen sich Konfitüren, Sirups oder Gebäck zubereiten. Welche Wildhecken bei uns heimisch sind, wie vielfältig ihr ökologischer Wert ist und was sich alles daraus herstellen lässt, zeigt eine Führung im Botanischen Garten mit dem Obstfachmann Stefan Suter. Auf dem Rundgang können feine Köstlichkeiten aus Wildfrüchten degustiert werden. 

Der Anlass ist kostenlos und dauert von 17:30 bis 20:00 Uhr und finden im Grünen Pavillon im Botanischen Garten statt. 
Treffpunkt: vor dem Tropenhaus


Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.  
 

Anmeldung bis 27. August 2025 an: umwelt.energie@stadt.sg.ch, Tel. 071 224 56 76 , oder via Anmeldeformular

Der Kurs ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne «clevergeniessen» und des Energie-konzepts 2050: clever geniesst, wer frische, regionale und saisonale Zutaten verwendet, massvoll Fleisch konsumiert, energieeffizient kocht und foodwaste vermeidet. 

Organisateur

Organisateur de Essbare Stadt: Wildheckenfrüchte; Führung und Degustation

Umwelt und Energie Stadt St.Gallen

Prévente

kostenlos, Anmeldung erforderlich

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Botanischer Garten, Treffpunkt vor dem Tropenhaus, Stephanshornstrasse 4, St. Gallen, CH

Organisateur

Essbare Stadt: Wildheckenfrüchte; Führung und Degustation est organisé par:

Umwelt und Energie Stadt St.Gallen