Mai

24

Freitag

Basma al-Sharif III: Ouroboros / Videoex 2024

Basma al-Sharif III: Ouroboros / Videoex 2024 Festivalkino Cinema Z3, Kanonengasse 20, 8004 Zürich Tickets

Credits: Basma al-Sharif: Ouroboros (2017)

Festivalkino Cinema Z3, Zürich (CH)

Ouroboros, Basma al-Sharif, PS/FR/BE/QA 2017, HD, 77:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/artist-focus-basma-al-sharif/3/

Ouroboros ist ein rundes Symbol, eine Schlange oder ein Drachen, der seinen eigenen Schwanz verschlingt und den ewigen Zyklus von Zerstörung und Wiedergeburt darstellt. In ihrem ersten Langfilm vertieft sich Basma al-Sharif in die Frage nach Rückkehr und wiederkehrenden Ereignissen, die in ihrem Werk omnipräsent ist. Als al-Sharif beobachtete, wie schnell sich Menschen an Krieg und Kriegsfolgen anpassen, erkannte sie, wie notwendig das Vergessen ist, um zu überleben. Erschüttert von dieser Erkenntnis ahnte sie, dass sie sich möglicherweise von der Hoffnung, dass Gaza und die Menschen dort irgendwann frei sein würden, verabschieden muss. Mit Ouroboros, sagt die Filmemacherin, «war ich interessiert daran, disparate Landschaften und Völker und Geschichten zu verweben und uns zu bitten, sie als Teil eines endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung zu sehen, der dazu verdammt ist, sich zu wiederholen, während der Prozess des Vergessens als der einzige Weg nach vorne erschien».

Ouroboros is a round symbol, a snake or dragon that devours its own tail and represents the eternal cycle of destruction and rebirth. In her first

...

mehr anzeigen

Ouroboros, Basma al-Sharif, PS/FR/BE/QA 2017, HD, 77:00 min

https://videoex.ch/videoex/festival-2024/programm-2024/artist-focus-basma-al-sharif/3/

Ouroboros ist ein rundes Symbol, eine Schlange oder ein Drachen, der seinen eigenen Schwanz verschlingt und den ewigen Zyklus von Zerstörung und Wiedergeburt darstellt. In ihrem ersten Langfilm vertieft sich Basma al-Sharif in die Frage nach Rückkehr und wiederkehrenden Ereignissen, die in ihrem Werk omnipräsent ist. Als al-Sharif beobachtete, wie schnell sich Menschen an Krieg und Kriegsfolgen anpassen, erkannte sie, wie notwendig das Vergessen ist, um zu überleben. Erschüttert von dieser Erkenntnis ahnte sie, dass sie sich möglicherweise von der Hoffnung, dass Gaza und die Menschen dort irgendwann frei sein würden, verabschieden muss. Mit Ouroboros, sagt die Filmemacherin, «war ich interessiert daran, disparate Landschaften und Völker und Geschichten zu verweben und uns zu bitten, sie als Teil eines endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung zu sehen, der dazu verdammt ist, sich zu wiederholen, während der Prozess des Vergessens als der einzige Weg nach vorne erschien».

Ouroboros is a round symbol, a snake or dragon that devours its own tail and represents the eternal cycle of destruction and rebirth. In her first feature-length film, Basma al-Sharif delves into the question of return and recurring events, which is omnipresent in her work. When al-Sharif observed how quickly people adapt to war and its consequences, she realized the necessity of forgetting in order to survive. Distressed by this realization, she suspected that she might have to say goodbye to the hope that Gaza and the people there would one day be free. With Ouroboros, the filmmaker says, "I was interested in weaving together disparate landscapes and peoples and histories and to ask us to see them as part of an endless cycle of destruction and renewal, doomed to repeat itself as the process of forgetting seemed to be the only way forward."

weniger anzeigen

Event ist beendet

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Basma al-Sharif III: Ouroboros / Videoex 2024

Videoex

Tickets

Der Online-Ticketverkauf ist seit dem 25.05.2024 02:00 beendet.

Einzeleintritt

CHF 16.00

Einzeleintritt, Kulturlegi, Studierende, AHV, IV

CHF 12.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf wurde pausiert.
Veranstalter:in kontaktieren

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Festivalkino Cinema Z3, Kanonengasse 20, Zürich, CH

Veranstalter:in

Basma al-Sharif III: Ouroboros / Videoex 2024 wird organisiert durch:

Videoex

Kategorie: Festivals / Film