Jul

9

09.07. - 11.07.

#Takeoff

#Takeoff Opernhaus Zürich Tickets
Beginn:
Opernhaus Zürich, Zürich (CH)
Seit 2015 kommen im Rahmen der #-Projekte am Ende jeder Spielzeit Jugendliche auf der Studiobühne des Opernhauses zusammen, um Tanz- und Musiktheaterprojekte öffentlich zu präsentieren, die sie selbst entwickelt und bühnenreif geprobt haben. Sie zeigen ihre Geschichten und ihre Sicht auf die Welt, jedes Mal neu, einzigartig und authentisch, so wie das nur junge Menschen können. Für das neue Projekt #Takeoff werden sich drei Gruppen Jugendlicher und junger Erwachsener unter der Leitung von drei Choreograf:innen inspiriert vom Ballett Les Noces mit dem Übergang von der Jugend zum Erwachsenenleben beschäftigen. Wie erleben Jugendliche ihren Abschied aus der Kindheit und den Ablösungsprozess vom Elternhaus? Was bedeutet es, sich aus der sicheren «Nestwärme» hinaus in die unbekannte Welt zu wagen? Man nimmt allen Mut zusammen und springt ins kalte Wasser, oder man wird eher gestossen und gezwungen, sich die Zöpfe abzuschneiden, wie es dem Mädchen in Les Noces widerfährt. Alle drei Gruppen beginnen unabhängig voneinander eine künstlerische Reise über das Abschiednehmen und Aufbrechen. Die entstandenen Stücke werden am Ende des Prozesses zu einem Abend verbunden und auf der Studiobühne präsentiert. Choreografie Mirjam Barakar, Bettina Holzhausen, Elena Morena Weber Musik/Komposition...

mehr anzeigen

Seit 2015 kommen im Rahmen der #-Projekte am Ende jeder Spielzeit Jugendliche auf der Studiobühne des Opernhauses zusammen, um Tanz- und Musiktheaterprojekte öffentlich zu präsentieren, die sie selbst entwickelt und bühnenreif geprobt haben. Sie zeigen ihre Geschichten und ihre Sicht auf die Welt, jedes Mal neu, einzigartig und authentisch, so wie das nur junge Menschen können. Für das neue Projekt #Takeoff werden sich drei Gruppen Jugendlicher und junger Erwachsener unter der Leitung von drei Choreograf:innen inspiriert vom Ballett Les Noces mit dem Übergang von der Jugend zum Erwachsenenleben beschäftigen. Wie erleben Jugendliche ihren Abschied aus der Kindheit und den Ablösungsprozess vom Elternhaus? Was bedeutet es, sich aus der sicheren «Nestwärme» hinaus in die unbekannte Welt zu wagen? Man nimmt allen Mut zusammen und springt ins kalte Wasser, oder man wird eher gestossen und gezwungen, sich die Zöpfe abzuschneiden, wie es dem Mädchen in Les Noces widerfährt. Alle drei Gruppen beginnen unabhängig voneinander eine künstlerische Reise über das Abschiednehmen und Aufbrechen. Die entstandenen Stücke werden am Ende des Prozesses zu einem Abend verbunden und auf der Studiobühne präsentiert. Choreografie Mirjam Barakar, Bettina Holzhausen, Elena Morena Weber Musik/Komposition Luca Magni (Leitung) in Zusammenarbeit mit Philipp Rhein, Alberto Mancini und Dorotea Crameri Kostüme Natalie Péclard Lichtdesign Taina Bucheli Assistenz Maren Sauer, Robin Waldburger, Oriana Zeoli Tänzer:innen Sekundarschule Krämeracker Uster, Klasse Nikolai Bosshardt Fachschule Viventa Zürich, Sprache & Integration, Klasse Kathrin Lutterbeck Offene Gruppe Jugendliche und junge Erwachsene

weniger anzeigen

Wochentag, Datum, Zeit
Dienstag, 09.07.2024, 19:30 Uhr Infos
Mittwoch, 10.07.2024, 19:30 Uhr Infos
Donnerstag, 11.07.2024, 19:30 Uhr Infos