sept.

1

dimanche

Rezital Anna Vinnitskaya

Rezital Anna Vinnitskaya KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern , Europaplatz 1, 6005 Luzern Billets
-
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern , Luzern (CH)
Felix Mendelssohn (1809–1847) Lied ohne Worte fis-Moll op. 67 Nr. 2 Lied ohne Worte h-Moll op. 30 Nr. 4 Lied ohne Worte As-Dur op. 38 Nr. 6 Lied ohne Worte fis-Moll op. 30 Nr. 6 Lied ohne Worte E-Dur op. 67 Nr. 4 Jörg Widmann (*1973) Zirkustänze. Suite für Klavier Robert Schumann (1810–1856) Carnaval. Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9 Bei Lucerne Festival feiert man die Fasnacht auch schon mal im Sommer. Zumindest wenn sich die grossartige deutsch-russische Pianistin Anna Vinnitskaya die Ehre gibt. Mit Robert Schumanns Carnaval lässt sie die Figuren der Commedia dell’arte - Pierrot und Arlequin, Pantalon und Colombine - auf den Tasten tanzen. Ganz abgesehen davon, dass sich hier auch Schumanns fiktiver Geheimbund, die fortschrittlichen Davidsbündler, ein wildes Gefecht mit den spiessigen Philistern liefert. Der zeitgenössische Komponist Jörg Widmann ist ein grosser Schumann-Bewunderer - und hat mit seinen elf Zirkustänzen noch einen oben draufgesetzt. Was gibt es da nicht alles zu hören: eine Fanfare, einen Boogie-Woogie, mehrere Walzer, einen Kinderreim und zum guten Schluss sogar einen Bayerisch-babylonischen Marsch, in dem der Jodelklassiker der «lustigen Holzhackerbuam» einer gewissen...

afficher plus

Felix Mendelssohn (1809–1847) Lied ohne Worte fis-Moll op. 67 Nr. 2 Lied ohne Worte h-Moll op. 30 Nr. 4 Lied ohne Worte As-Dur op. 38 Nr. 6 Lied ohne Worte fis-Moll op. 30 Nr. 6 Lied ohne Worte E-Dur op. 67 Nr. 4 Jörg Widmann (*1973) Zirkustänze. Suite für Klavier Robert Schumann (1810–1856) Carnaval. Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9 Bei Lucerne Festival feiert man die Fasnacht auch schon mal im Sommer. Zumindest wenn sich die grossartige deutsch-russische Pianistin Anna Vinnitskaya die Ehre gibt. Mit Robert Schumanns Carnaval lässt sie die Figuren der Commedia dell’arte - Pierrot und Arlequin, Pantalon und Colombine - auf den Tasten tanzen. Ganz abgesehen davon, dass sich hier auch Schumanns fiktiver Geheimbund, die fortschrittlichen Davidsbündler, ein wildes Gefecht mit den spiessigen Philistern liefert. Der zeitgenössische Komponist Jörg Widmann ist ein grosser Schumann-Bewunderer - und hat mit seinen elf Zirkustänzen noch einen oben draufgesetzt. Was gibt es da nicht alles zu hören: eine Fanfare, einen Boogie-Woogie, mehrere Walzer, einen Kinderreim und zum guten Schluss sogar einen Bayerisch-babylonischen Marsch, in dem der Jodelklassiker der «lustigen Holzhackerbuam» einer gewissen Sprachverwirrung unterzogen wird. Ein pralles Hörvergnügen! Ein Venezianisches Gondellied findet sich übrigens auch in Widmanns Zyklus. Und damit schlägt Anna Vinnitskaya den Bogen zurück zum Beginn des Rezitals mit Felix Mendelssohns Liedern ohne Worte, sodass sich der Kreis rundet. CHF 120.00 | 90.00 | 60.00 | 30.00 Bildlegende: Anna Vinnitskaya © Björn KadenbachMitwirkende
<br>
<br>Solist:
<br>Anna Vinnitskaya, Klavier

afficher moins

Prévente

Online Ticketvorverkauf

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern , Europaplatz 1, Luzern, CH

Liens vers l'événement