août

20

mardi

Wissen zum Zmittag mit Christian Budnik

Wissen zum Zmittag mit Christian Budnik Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Billets

Credits: Berner Generationenhaus

-
Berner Generationenhaus, Bern (CH)

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» nützliches Wissen zum Thema «psychische Gesundheit» - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Philosoph Christian Budnik.

Wer leben will, muss vertrauen können: Auf die Fahrkünste des Busfahrers, die Integrität der Polizistin oder auch darauf, dass die Bäckerin mich als Kund:in ehrlich bedient. Ohne Vertrauen ist keine Freundschaft oder Liebesbeziehung vorstellbar, und für gesunde Familienverhältnisse braucht es einen vertrauensvollen Umgang miteinander.

Voraussetzung dafür, anderen Menschen vertrauen zu können, ist ein gesundes Selbstvertrauen. Für viele ist dies selbstverständlich, nicht aber für Menschen, die in Krisensituationen sind oder Traumatisches erlebt haben.

Wie kann ich das Selbstvertrauen stärken und was gewinne ich damit? Wie merke ich, ob ich jemandem vetrauen kann? Und was ist Vertrauen überhaupt – eher ein Gefühl oder das Ergebnis eines Denkprozesses mit dem Ergebnis «hier kann ich Gutes erwarten»?

Christian Budnik ist Philosoph und lehrt unter anderem an der Universität Zürich und der Universität Freiburg. Er hat unter anderem geforscht, was Vertrauensbeziehungen ausmacht, 2021 veröffentlichte er ein Buch zum Thema. Aktuell beschäftigt er sich mit den Fragen, ob wir Algorithmen vertrauen können, und wie

...

afficher plus

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» nützliches Wissen zum Thema «psychische Gesundheit» - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Philosoph Christian Budnik.

Wer leben will, muss vertrauen können: Auf die Fahrkünste des Busfahrers, die Integrität der Polizistin oder auch darauf, dass die Bäckerin mich als Kund:in ehrlich bedient. Ohne Vertrauen ist keine Freundschaft oder Liebesbeziehung vorstellbar, und für gesunde Familienverhältnisse braucht es einen vertrauensvollen Umgang miteinander.

Voraussetzung dafür, anderen Menschen vertrauen zu können, ist ein gesundes Selbstvertrauen. Für viele ist dies selbstverständlich, nicht aber für Menschen, die in Krisensituationen sind oder Traumatisches erlebt haben.

Wie kann ich das Selbstvertrauen stärken und was gewinne ich damit? Wie merke ich, ob ich jemandem vetrauen kann? Und was ist Vertrauen überhaupt – eher ein Gefühl oder das Ergebnis eines Denkprozesses mit dem Ergebnis «hier kann ich Gutes erwarten»?

Christian Budnik ist Philosoph und lehrt unter anderem an der Universität Zürich und der Universität Freiburg. Er hat unter anderem geforscht, was Vertrauensbeziehungen ausmacht, 2021 veröffentlichte er ein Buch zum Thema. Aktuell beschäftigt er sich mit den Fragen, ob wir Algorithmen vertrauen können, und wie Prozesse der Digitalisierung das Vertrauen in einer Demokratie stärken können.

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder in der Cafébar bezogen werden. Es gibt vegetarische Ravioli mit oder ohne Salat. 

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Wissen zum Zmittag mit Christian Budnik

Berner Generationenhaus

Billets

Les inscriptions se terminent le mardi, 20.08.2024 11:00

Reservation

CHF 0.00

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Wissen zum Zmittag mit Christian Budnik est organisé par:

Berner Generationenhaus