août

20

20.8. - 24.8.

ICONS / IPFO-Festival

ICONS / IPFO-Festival Kunstmuseum Olten, Kirchgasse 8, 4600 Olten Billets

Credits: Der König (Jonas), 2015 (aus der Serie «ICONS – About the right to exist»). Fotografie: Emma Svensson, Idee & Design: Helena Andersson und Linda Sandberg © Glada Hudik Theater

Début:
Fin:
Kunstmuseum Olten, Olten (CH)

Das Kunstmuseum Olten beteiligt sich an der 5. Ausgabe des International Photo Festivals Olten IPFO mit der Wiederaufnahme der 2024 im Oltner Kunstmuseum ausgerichten Schweizer Erstpräsentation der internationl erfolgreichen Fotoausstellung ICONS – An exhibition about the right to exist.
ICONS ist ein inklusives Foto-Projekt des Glada Hudik Theaters in Hudiksvall und von Fotografiska Stockholm in Zusammenarbeit mit Helena Andersson und Linda Sandberg (Idee und Design) sowie Emma Svensson (Fotografie). Ermöglicht wird die Festivalbeteiligung dank der Unterstützung der Schwedischen Botschaft in Bern.
Emma Svenssons fotografische Portraits von 21 Menschen mit Down-Syndrom, die Motive der (Pop-)Kultur lustvoll nachstellen, stehen für die Kraft der Träume und für den wohl alle Menschen verbindenden Wunsch, sichtbarer und respektierter Teil der Gesellschaft zu sein.

In der Ausstellung geht es um mehr als Fotografie. Es geht um das Recht, zu sein und gesehen zu werden, egal wer man ist. So setzt die Schau neue Massstäbe bei der Darstellung von Menschen mit einer Einschränkung, indem das eigene subjektive (archetypische) Erleben der Dargestellten in den Fokus gerückt wird. Die Vorstellung, dass Menschen mit Einschränkungen zu bemitleiden und «hilfsbedürftig» sind, hält sich hartnäckig,

...

afficher plus

Das Kunstmuseum Olten beteiligt sich an der 5. Ausgabe des International Photo Festivals Olten IPFO mit der Wiederaufnahme der 2024 im Oltner Kunstmuseum ausgerichten Schweizer Erstpräsentation der internationl erfolgreichen Fotoausstellung ICONS – An exhibition about the right to exist.
ICONS ist ein inklusives Foto-Projekt des Glada Hudik Theaters in Hudiksvall und von Fotografiska Stockholm in Zusammenarbeit mit Helena Andersson und Linda Sandberg (Idee und Design) sowie Emma Svensson (Fotografie). Ermöglicht wird die Festivalbeteiligung dank der Unterstützung der Schwedischen Botschaft in Bern.
Emma Svenssons fotografische Portraits von 21 Menschen mit Down-Syndrom, die Motive der (Pop-)Kultur lustvoll nachstellen, stehen für die Kraft der Träume und für den wohl alle Menschen verbindenden Wunsch, sichtbarer und respektierter Teil der Gesellschaft zu sein.

In der Ausstellung geht es um mehr als Fotografie. Es geht um das Recht, zu sein und gesehen zu werden, egal wer man ist. So setzt die Schau neue Massstäbe bei der Darstellung von Menschen mit einer Einschränkung, indem das eigene subjektive (archetypische) Erleben der Dargestellten in den Fokus gerückt wird. Die Vorstellung, dass Menschen mit Einschränkungen zu bemitleiden und «hilfsbedürftig» sind, hält sich hartnäckig, liegt jedoch quer zur Realität der Betroffenen. Denn sie leiden vielmehr darunter, dass sie nicht als «vollwertige» Personen gesehen und behandelt werden. Diese Erfahrungen sind für die Betroffenen verletzend und widersprechen den Grundsätzen des seit 18 Jahren gültigen Behindertengleichstellungsgesetz. Noch immer besteht erheblicher Handlungsbedarf gerade bei der Gleichstellung von Menschen mit Einschränkungen.

Dank

Wir danken

  • dem IPFO-Team für die Einladung, uns am Festival zu beteiligen.
  • dem Glada Hudik Theatre in Hudiksvall, Schweden, für die gute Zusammenarbeit und ihr grosses Engagement.
  • der Schwedischen Botschaft in Bern für die ideelle und finanzielle Unterstützung.
  • Roland Petschen, Fachpsychologe FSP aus Thun, für die ursprüngliche Vermittlung der Ausstellung nach Olten.
  • dem Lotteriefonds des Kantons Solothurn und der Stadt Olten für die finanzielle Unterstützung.

Sonderöffnungszeiten:

20.8. 18–21 Uhr (Vernissage 19 Uhr)

21.–23.8. 10–20 Uhr 

24.8. 10–17 Uhr 

afficher moins

Organisateur

Kunstmuseum Olten

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kunstmuseum Olten, Kirchgasse 8, Olten, CH