juin

25

mardi

2. Abendmusik im Berner Münster «ANGELIS»

2. Abendmusik im Berner Münster  «ANGELIS» Berner Münster, Münsterplatz 1, 3000 Berne Billets

Credits: Wolfgang Sieber

Berner Münster, Berne (CH)

Andrea Bischoff, Oboe und Wolfgang Sieber (Luzern) Orgel

Konzerteinführung um 18.15 Uhr auf der Orgelempore

Gustav Mahler 1860 – 1911
Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert

Wolfgang Sieber geb. 1954
Ondreo 2021

Maurice Ravel 1875 – 1937
Le Tombeau de Couperin 1917

Wolfgang Sieber
Pièce en forme de Habanera 1895
Bäretatze 2022 … über den Alten Berner Marsch

Astor Piazzolla 1921 – 1992
Oblivion Milonga 1972
Ave Maria Tanti anni prima
Libertango 1973

Alle Orgel-Arrangements stammen von Wolfgang Sieber

Andrea Bischoff, aufgewachsen in Rehetobel in der Schweiz.
Erster Oboenunterricht bei Manoutcher Sahbai, nach der Matura
Studium in Zürich bei Louise Pellerin und in Freiburg i. Br. bei
Heinz Holliger. Seit 1997 Solo-Oboistin des Luzerner Sinfonieorchesters.
Sie spielt leidenschaftlich gerne in einem grossen
Sinfonieorchester, liebt aber auch die Klarheit und Wendigkeit
eines kleineren Ensembles. Sie spielt regelmässig in diversen
Kammerorchestern wie der Camerata Zürich oder der Camerata
Salzburg. Als Kammermusikerin verbindet sie eine langjährige
Konzerttätigkeit unter anderem mit dem Heinz Holliger Trio, dem
Trio5 (trio d’anches) und Wolfgang Sieber (Orgel). Sie trat auch
als Solistin mit diversen Orchestern auf und widmet sich mit Enthusiasmus
dem Spiel auf

...

afficher plus

Andrea Bischoff, Oboe und Wolfgang Sieber (Luzern) Orgel

Konzerteinführung um 18.15 Uhr auf der Orgelempore

Gustav Mahler 1860 – 1911
Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert

Wolfgang Sieber geb. 1954
Ondreo 2021

Maurice Ravel 1875 – 1937
Le Tombeau de Couperin 1917

Wolfgang Sieber
Pièce en forme de Habanera 1895
Bäretatze 2022 … über den Alten Berner Marsch

Astor Piazzolla 1921 – 1992
Oblivion Milonga 1972
Ave Maria Tanti anni prima
Libertango 1973

Alle Orgel-Arrangements stammen von Wolfgang Sieber

Andrea Bischoff, aufgewachsen in Rehetobel in der Schweiz.
Erster Oboenunterricht bei Manoutcher Sahbai, nach der Matura
Studium in Zürich bei Louise Pellerin und in Freiburg i. Br. bei
Heinz Holliger. Seit 1997 Solo-Oboistin des Luzerner Sinfonieorchesters.
Sie spielt leidenschaftlich gerne in einem grossen
Sinfonieorchester, liebt aber auch die Klarheit und Wendigkeit
eines kleineren Ensembles. Sie spielt regelmässig in diversen
Kammerorchestern wie der Camerata Zürich oder der Camerata
Salzburg. Als Kammermusikerin verbindet sie eine langjährige
Konzerttätigkeit unter anderem mit dem Heinz Holliger Trio, dem
Trio5 (trio d’anches) und Wolfgang Sieber (Orgel). Sie trat auch
als Solistin mit diversen Orchestern auf und widmet sich mit Enthusiasmus
dem Spiel auf historischen Instrumenten. Ab September
2024 ist sie Hauptfach-Dozentin an der Hochschule für Musik
Luzern.
www.andreabischoff.ch


Wolfgang Sieber wirkt als dynamischer Grenzgänger und publikumsnaher
Charismatiker an der Orgel. Nach seiner Aera als
Stifts- und Hoforganist zu St. Leodegar in Luzern (1992 – 2021)
setzt er unter dem Motto «organ all over» seine künstlerische Arbeit
fort. In den Bereichen der klassischen, ethnischen, traditionell-
volkstümlichen Musik sowie im Jazz und der Kleinkunst entstanden
zahlreiche Video- und CD-Produktionen. Zusammen mit
der Oboistin Andrea Bischoff realisierte er die CD ANGELIS mit
Werken von Mahler, Piazzolla, Ravel, Satie, Pärt und Sieber. Das
Duo spielt mehrere Konzerte, wie in Bern, der Ostschweiz und ist
Teil der jährlichen Orgel-Trost Reihe, die jeweils im Dezember auf
youtube ausgestrahlt wird. Ob als Partner von Solisten oder als
Kirchenmusiker, ob mit einer Guggenmusik, Country-Band oder
mit der Dance-Company Kreutzberg Bern – der musikalische
Querdenker verhilft mit heiterer Stimmung, feinem Humor und
Begeisterung zum musikalischen Glanzerlebnis.
www.sieberspace.ch

afficher moins

L'événement est terminé

Organisateur

Verein Abendmusiken im Berner Münster | www. abendmusiken.ch

Prévente

Abendkasse ab 18.00 Uhr:
Eintrittskarten zu Fr. 30.- , Schüler / Studierende Fr. 20.-

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Berner Münster, Münsterplatz 1, Berne, CH