août

17

dimanche

Ausverkauft: Sommer-Festival: West-Eastern Divan Orchestra

Ausverkauft: Sommer-Festival: West-Eastern Divan Orchestra KKL Luzern, Europaplatz 1, 6005 Luzern Billets

Credits: Daniel Barenboim © Monika Rittershaus

KKL Luzern, Luzern (CH)

Auch wenn der Nahe Osten in Flammen steht: Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra haben ihre Vision noch längst nicht begraben. «Wir haben keine andere Wahl, als vom Frieden zu träumen und diesen Traum zu verwirklichen», weiss Barenboim. Die Orchestermitglieder, die zu gleichen Teilen aus der jüdischen und der arabischen Welt stammen, ermutigen ihn: «Sie hören einander zu. Sie machen gemeinsam Musik. Dann sehe ich: Es ist möglich, einen anderen Weg als den von Krieg und Zerstörung zu gehen.» Ludwig van Beethovens grosse Sinfonia eroica ist das passende Werk für schwierige Zeiten. Mit ihrem bewegenden Trauermarsch gedenkt sie der Opfer, die ihr Leben im Kampf lassen mussten, doch im Finale lässt sie «die Strahlen der Gottheit» aufleuchten: Die Welt ist nicht verloren. Prominenter Mitstreiter als Friedensbotschafter in diesem Konzert ist der chinesische Starpianist Lang Lang. Er hat sich für seinen Auftritt Felix Mendelssohns schwungvolles Erstes Klavierkonzert ausgesucht: ein Werk von jugendlichem Elan und verschwenderischer Brillanz, gepaart mit Gemüt und Poesie. Sollte es so etwas wie «glückliche Musik» geben — hier findet man sie!

Programm

18.30 Uhr

Konzerteinführung
mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium)

19.30 Uhr

Felix Mendelssohn

...

afficher plus

Auch wenn der Nahe Osten in Flammen steht: Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra haben ihre Vision noch längst nicht begraben. «Wir haben keine andere Wahl, als vom Frieden zu träumen und diesen Traum zu verwirklichen», weiss Barenboim. Die Orchestermitglieder, die zu gleichen Teilen aus der jüdischen und der arabischen Welt stammen, ermutigen ihn: «Sie hören einander zu. Sie machen gemeinsam Musik. Dann sehe ich: Es ist möglich, einen anderen Weg als den von Krieg und Zerstörung zu gehen.» Ludwig van Beethovens grosse Sinfonia eroica ist das passende Werk für schwierige Zeiten. Mit ihrem bewegenden Trauermarsch gedenkt sie der Opfer, die ihr Leben im Kampf lassen mussten, doch im Finale lässt sie «die Strahlen der Gottheit» aufleuchten: Die Welt ist nicht verloren. Prominenter Mitstreiter als Friedensbotschafter in diesem Konzert ist der chinesische Starpianist Lang Lang. Er hat sich für seinen Auftritt Felix Mendelssohns schwungvolles Erstes Klavierkonzert ausgesucht: ein Werk von jugendlichem Elan und verschwenderischer Brillanz, gepaart mit Gemüt und Poesie. Sollte es so etwas wie «glückliche Musik» geben — hier findet man sie!

Programm

18.30 Uhr

Konzerteinführung
mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium)

19.30 Uhr

Felix Mendelssohn (1809–1847)
Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Sinfonia eroica


Pause um ca. 20.00 Uhr
Voraussichtliches Konzertende um 21.20 Uhr

afficher moins

Organisateur

Lucerne Festival

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

KKL Luzern, Europaplatz 1, Luzern, CH

Liens vers l'événement