août

27

mercredi

Brückenschläge

Brückenschläge Schloss Augustusburg, Gardensaal, Schloßstraße 8, 50321 Brühl Billets

Credits: Clara Ruiz

Schloss Augustusburg, Gardensaal, Brühl (DE)

Brühler Schlosskonzerte | Haydn-Festival: „Brückenschläge"

mit:

Dorothee Mields, Sopran

G.A.P. Ensemble

Bei der Sopranistin Dorothee Mields gerät die Musikkritik regelmäßig vor Begeisterung außer sich: „Überirdische Vollkommenheit“ hat man ihrem Gesang attestiert. Dabei ist sie nicht nur im Barockfach ein Erlebnis, sondern in sämtlichen Epochen. Jetzt präsentiert sie mit den Musikern des G.A.P. Ensembles einen Brückenschlag zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kammermusik von Joseph Haydn und Dmitri Schostakowitsch. Anlässlich des 50. Todestages des großen russischen Komponisten hat man sein frühes Klaviertrio sowie die bewegenden „Sieben Romanzen“ für Sopran und Klaviertrio ausgesucht. Von Haydn spielen die Originalklang-Spezialisten vom G.A.P. Ensemble sein berühmtes, ungarisch daherkommendes Klaviertrio. Danach macht sich Dorothee Mields mit handverlesenen Songs auf die Spuren des England-Fans Haydn.

 

Joseph Haydn (1732–1809)

„The wanderer“ Hob. XXVIa:32 für Sopran und Klavier

„O tuneful voice“ Hob. XXVIa:30 für Sopran und Klavier

„Fidelity“ Hob. XXVIa:30 für Sopran und Klavier

Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25

„Mary’s dream“ Hob. XXXIa:1 für Sopran und Klaviertrio

„Jackie and Sandy“ Hob. XXXIa:91 für Sopran und Klaviertrio

...

afficher plus

Brühler Schlosskonzerte | Haydn-Festival: „Brückenschläge"

mit:

Dorothee Mields, Sopran

G.A.P. Ensemble

Bei der Sopranistin Dorothee Mields gerät die Musikkritik regelmäßig vor Begeisterung außer sich: „Überirdische Vollkommenheit“ hat man ihrem Gesang attestiert. Dabei ist sie nicht nur im Barockfach ein Erlebnis, sondern in sämtlichen Epochen. Jetzt präsentiert sie mit den Musikern des G.A.P. Ensembles einen Brückenschlag zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kammermusik von Joseph Haydn und Dmitri Schostakowitsch. Anlässlich des 50. Todestages des großen russischen Komponisten hat man sein frühes Klaviertrio sowie die bewegenden „Sieben Romanzen“ für Sopran und Klaviertrio ausgesucht. Von Haydn spielen die Originalklang-Spezialisten vom G.A.P. Ensemble sein berühmtes, ungarisch daherkommendes Klaviertrio. Danach macht sich Dorothee Mields mit handverlesenen Songs auf die Spuren des England-Fans Haydn.

 

Joseph Haydn (1732–1809)

„The wanderer“ Hob. XXVIa:32 für Sopran und Klavier

„O tuneful voice“ Hob. XXVIa:30 für Sopran und Klavier

„Fidelity“ Hob. XXVIa:30 für Sopran und Klavier

Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25

„Mary’s dream“ Hob. XXXIa:1 für Sopran und Klaviertrio

„Jackie and Sandy“ Hob. XXXIa:91 für Sopran und Klaviertrio

„I love my love in secret“ Hob. XXXIa:3 für Sopran und Klaviertrio

„What can young Lassie do with an auld man?“ Hob. XXXIa:134 für Sopran und Klaviertrio

„Jenny’s bawbee“ Hob. XXXIa:252 für Sopran und Klaviertrio

Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)

Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8 „Poème“

Sieben Romanzen nach Gedichten von Aleksander Blok op. 127 für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier

afficher moins

Organisateur

Brühler Schlosskonzerte e.V.

Prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Schloss Augustusburg, Gardensaal, Schloßstraße 8, Brühl, DE

Liens vers l'événement