oct.

19

dimanche

KulturKehrsatz präsentiert: Streichtrio TriOlogie

KulturKehrsatz präsentiert: Streichtrio TriOlogie Oekumenisches Zentrum Kehrsatz, Mättelistrasse 24, 3122 Kehrsatz Billets

Credits: Marco Borggreve

-
Oekumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz (CH)

KulturKehrsatz präsentiert: 

Streichtrio TriOlogie

Nevena Tochev, Violine

Meredith Kuliew, Viola

Elodie Théry, Violoncello

Moderation: Florence Weber

Programm

Miriam Hyde (1913-2005): Streichtrio in a-Moll, op. 20 (1932)

Zoltán Kodály (1882-1967): Intermezzo für Streichtrio (1905)

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichtrio in D-Dur, op. 9 Nr. 2 (1796-98)

 

Konzertdauer: ca. 60 Minuten. Anschliessend Apéro

https://www.triologie.ch/

 

Zu den Werken

Das Streichtrio der australischen Komponistin Miriam Hyde eröffnet das Konzert. Das lyrische Streichtrio hat Hyde während des Studiums am Royal College of Londen im Alter von 19 Jahren geschrieben. Die vier Sätze reichen von einer tänzerischen Leichtigkeit mit einer spielerischen Nuance (1. Satz) zu einem graziösen Walzer (2. Satz) über langsame Sanglichkeit (3. Satz) bis hin zum lebendigen Vivace mit leichtfüssigem Charakter (4. Satz). Ein Werk, das gehört gehört und in wunderbar in die musikalische Klangsprache von Hyde und der Möglichkeiten des Streichtrios einführt.

Auch Zoltán Kodály schrieb sein «Intermezzo für Streichtrio» als Student: Im Alter von 23 Jahren verfasste er an der Budapester Musikhochschule seine Dissertation zum Kosmos des ungarischen Volkslieds und komponierte – als Ausgleich – das Intermezzo.

...

afficher plus

KulturKehrsatz präsentiert: 

Streichtrio TriOlogie

Nevena Tochev, Violine

Meredith Kuliew, Viola

Elodie Théry, Violoncello

Moderation: Florence Weber

Programm

Miriam Hyde (1913-2005): Streichtrio in a-Moll, op. 20 (1932)

Zoltán Kodály (1882-1967): Intermezzo für Streichtrio (1905)

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichtrio in D-Dur, op. 9 Nr. 2 (1796-98)

 

Konzertdauer: ca. 60 Minuten. Anschliessend Apéro

https://www.triologie.ch/

 

Zu den Werken

Das Streichtrio der australischen Komponistin Miriam Hyde eröffnet das Konzert. Das lyrische Streichtrio hat Hyde während des Studiums am Royal College of Londen im Alter von 19 Jahren geschrieben. Die vier Sätze reichen von einer tänzerischen Leichtigkeit mit einer spielerischen Nuance (1. Satz) zu einem graziösen Walzer (2. Satz) über langsame Sanglichkeit (3. Satz) bis hin zum lebendigen Vivace mit leichtfüssigem Charakter (4. Satz). Ein Werk, das gehört gehört und in wunderbar in die musikalische Klangsprache von Hyde und der Möglichkeiten des Streichtrios einführt.

Auch Zoltán Kodály schrieb sein «Intermezzo für Streichtrio» als Student: Im Alter von 23 Jahren verfasste er an der Budapester Musikhochschule seine Dissertation zum Kosmos des ungarischen Volkslieds und komponierte – als Ausgleich – das Intermezzo. Ein kurzes Stück in leichtem und elegantem Stil, geprägt von Leichtigkeit und Frische. Ein wunderbares Werk, das von Miriam Hyde zu Beethoven führt.

Beethovens Streichtrio in D-Dur, Opus 9 Nummer 2 gehört zu den bedeutendsten Frühwerken des Komponisten. Hervorzuheben sind die quasi-sinfonische Viersätzigkeit, die geweiteten Dimensionen der einzelnen Sätze und der pathetische Tonfall und die technischen Anforderungen für alle drei Musiker:innen. Die vielfältigen lyrischen Facetten werden in diesem Werk besonders betont.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de KulturKehrsatz präsentiert: Streichtrio TriOlogie

Förderverein KulturKehrsatz

Prévente

Tickets an der Abendkasse
Eintritt: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.-
Bitte Barzahlung

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Oekumenisches Zentrum Kehrsatz, Mättelistrasse 24, Kehrsatz, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

KulturKehrsatz präsentiert: Streichtrio TriOlogie est organisé par:

Förderverein KulturKehrsatz