sept.

25

jeudi

Maxi Obexer liest aus „Odysseus Hund.

Maxi Obexer liest aus „Odysseus Hund. Begine - Frauenkneipe und Kultur, Potsdamer Straße 139, 10783 Berlin Billets

Credits: M. Obexer

Begine - Frauenkneipe und Kultur, Berlin (DE)

"Odysseus’ Hund. Erzählungen von der gegenseitigen Zähmung" versammelt neben zwei ergreifenden Essays Erzählungen und Momentaufnahmen, die hineinleuchten in die Tiefe der einzigartigen und facettenreichen Verbindung zwischen Mensch und Tier. Sie alle bezeugen die lange Geschichte eines gegenseitigen Sich-Vertraut-Machens, wie sie bisher noch nicht erzählt wurde. Die Geschichten folgen dem Blick der Tiere, einer Hündin, einer Hyäne, einer Löwin, einem Makaken - sie sind es, die uns ein anderes Bewusstsein offenbaren und die der oftmals gewaltvollen - und gewaltvoll erzählten – Geschichte eine grundsätzlich andere entgegenhalten. Eine der Fürsorge, der Zärtlichkeit, der Sanftmut, der Schönheit - eine der sozialen Kompetenz. Eine Liebesgeschichte. Werden Frauen und Tiere in dieser Gesellschaft gleichgesetzt, und wie? Mit den Tieren sprach ich, während ich mit ihnen aufwuchs. Über sie zu sprechen, ist komplizierter. Es bedeutet, wie über eine Partnerschaft zu sprechen, ohne den Partner mitsprechen zu lassen". Das fragt Obexer in einem ihrer Essays. In Odysseus’ Hund“ - aber auch in ihrem Roman „Unter Tieren“, der dem Erzählband vorausgeht, findet sie eine Sprache, die sich über die tiefen und umfassenden Abgrenzungen den Tieren gegenüber hinwegsetzt, eine Sprache, die mit

...

afficher plus

"Odysseus’ Hund. Erzählungen von der gegenseitigen Zähmung" versammelt neben zwei ergreifenden Essays Erzählungen und Momentaufnahmen, die hineinleuchten in die Tiefe der einzigartigen und facettenreichen Verbindung zwischen Mensch und Tier. Sie alle bezeugen die lange Geschichte eines gegenseitigen Sich-Vertraut-Machens, wie sie bisher noch nicht erzählt wurde. Die Geschichten folgen dem Blick der Tiere, einer Hündin, einer Hyäne, einer Löwin, einem Makaken - sie sind es, die uns ein anderes Bewusstsein offenbaren und die der oftmals gewaltvollen - und gewaltvoll erzählten – Geschichte eine grundsätzlich andere entgegenhalten. Eine der Fürsorge, der Zärtlichkeit, der Sanftmut, der Schönheit - eine der sozialen Kompetenz. Eine Liebesgeschichte. Werden Frauen und Tiere in dieser Gesellschaft gleichgesetzt, und wie? Mit den Tieren sprach ich, während ich mit ihnen aufwuchs. Über sie zu sprechen, ist komplizierter. Es bedeutet, wie über eine Partnerschaft zu sprechen, ohne den Partner mitsprechen zu lassen". Das fragt Obexer in einem ihrer Essays. In Odysseus’ Hund“ - aber auch in ihrem Roman „Unter Tieren“, der dem Erzählband vorausgeht, findet sie eine Sprache, die sich über die tiefen und umfassenden Abgrenzungen den Tieren gegenüber hinwegsetzt, eine Sprache, die mit Behutsamkeit und genauer Beobachtung einen Ton trifft, der von den Tieren - oder mit den Tieren schreibt. Auch darin zeigt sich eine neue Literatur, die stark geprägt ist von einer queerfeministischen Sichtweise, die die binären Konzepte von Tier / Mensch, Frau / Mann, Kultur / Natur weit hinter sich lässt. »Zähmen«, so sagt es der Fuchs in Der kleine Prinz", »bedeutet, sich vertraut machen.« Was das wiederum heißt, veranschaulicht Maxi Obexer eindrucksvoll und vervollständigt so die Geschichte der Menschheit um die der Tiere. Maxi Obexer ist Theaterautorin und Schriftstellerin, „Odysseus Hund“ erschien bei Weissbooks.

Maxi Obexer, Theaterautorin und Schriftstellerin. Geboren und aufgewachsen in Südtirol, Italien, lebt in Berlin. Von den rund 20 Theaterstücken wurden etliche ausgezeichnet, in mehreren Sprachen übersetzt und weltweit inszeniert. Ihr letztes Theaterstück (Kammerspiele München) und Hörspiel "Im Auge des Sturms. Das Kapitol im Januar 2021" wurde mit dem Hörspiel des Jahres 2024 ausgezeichnet. Alice-Salomon-Poetik-Preisträgerin 2023. Neben zahlreichen Essays zum Tier-Mensch-Verhältnis veröffentlichte sie 2024 den Roman „Unter Tieren“ im Weissbooks Verlag. Im Frühjahr erschien ihr Erzähl- und Essayband: "Odysseus' Hund. Erzählungen von der gegenseitigen Zähmung", ebenfalls bei Weissbooks.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Maxi Obexer liest aus „Odysseus Hund.

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V.

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Begine - Frauenkneipe und Kultur, Potsdamer Straße 139, Berlin, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

Maxi Obexer liest aus „Odysseus Hund. est organisé par:

Begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V.