mars

6

6.3. - 8.5.

Masterclass Projektmanagement 4.0 Masterkurs

Masterclass Projektmanagement 4.0  Masterkurs Technopark Aargau, 5200 Brugg, Badenerstrasse 13, 5200 Brugg Billets
Début:
Fin:
Technopark Aargau, 5200 Brugg, Brugg (CH)

In diesem Kurs lernen Sie, adaptives Projektmanagement 4.0 in Ihrem Berufsalltag anzuwenden. Damit sichern Sie den Erfolg Ihrer Projektarbeit.

Adaptives Projektmanagement ist ein flexibles Ansatzmodell, das sich an die dynamischen Anforderungen und Gegebenheiten eines Projekts anpasst. Im Gegensatz zu traditionellen, starren Methoden integriert es Feedback-Loops und iterative Prozesse, die es dem Projektteam ermöglichen, schnell auf Veränderungen und neue Informationen zu reagieren.

So wickeln Sie Ihre Projekte effizienter und strukturierter ab und schaffen echten Mehrwert.

Der erfahrene Projektmanager und Coach Andreas Brauchle teilt mit Ihnen praxisnahe Einblicke, bewährte Methoden und persönliche Erfahrungen aus dem Berufsalltag.

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die in die Projektabwicklung involviert sind und die ihre Karriere im Projektmanagement weiter vorantreiben oder sich für Führungspositionen qualifizieren möchten.

Vorteile des adaptiven Projektmanagements:

1. Bessere Anpassungsfähigkeit

  • Schnelle Reaktion auf sich ändernde Anforderungen oder Marktbedingungen
  • Regelmässige Überprüfung und Anpassung an aktuelle Erwartungen


2. Höhere Kundenzufriedenheit

  • Kontinuierliche Einbindung der Stakeholder durch Feedback-Schleifen
  • Sicherstellung,
...

afficher plus

In diesem Kurs lernen Sie, adaptives Projektmanagement 4.0 in Ihrem Berufsalltag anzuwenden. Damit sichern Sie den Erfolg Ihrer Projektarbeit.

Adaptives Projektmanagement ist ein flexibles Ansatzmodell, das sich an die dynamischen Anforderungen und Gegebenheiten eines Projekts anpasst. Im Gegensatz zu traditionellen, starren Methoden integriert es Feedback-Loops und iterative Prozesse, die es dem Projektteam ermöglichen, schnell auf Veränderungen und neue Informationen zu reagieren.

So wickeln Sie Ihre Projekte effizienter und strukturierter ab und schaffen echten Mehrwert.

Der erfahrene Projektmanager und Coach Andreas Brauchle teilt mit Ihnen praxisnahe Einblicke, bewährte Methoden und persönliche Erfahrungen aus dem Berufsalltag.

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die in die Projektabwicklung involviert sind und die ihre Karriere im Projektmanagement weiter vorantreiben oder sich für Führungspositionen qualifizieren möchten.

Vorteile des adaptiven Projektmanagements:

1. Bessere Anpassungsfähigkeit

  • Schnelle Reaktion auf sich ändernde Anforderungen oder Marktbedingungen
  • Regelmässige Überprüfung und Anpassung an aktuelle Erwartungen


2. Höhere Kundenzufriedenheit

  • Kontinuierliche Einbindung der Stakeholder durch Feedback-Schleifen
  • Sicherstellung, dass Ergebnisse den Kundenwünschen entsprechen

3. Kürzere Time-to-Market

  • Frühe Lieferung funktionierender Teilprodukte
  • Schnellere Rückmeldungen und Anpassungen ermöglichen frühzeitige Markteinführung

4. Erhöhte Team-Motivation und -Autonomie

  • Einbindung der Teammitglieder in Entscheidungsprozesse
  • Förderung von Kreativität, Verantwortung und Engagement

5. Effizientere Risikobewältigung

  • Frühzeitige Risikoerkennung durch regelmässige Überprüfungen
  • Integration von Minimierungsmassnahmen in die Projektplanung

6. Kontinuierliche Verbesserung

  • Regelmässige Reflexion über vergangene Iterationen
  • Lernen aus Erfahrungen zur Optimierung künftiger Arbeitsweisen

7. Transparente Kommunikation

  • Offene Kommunikation im Team und mit Stakeholdern
  • Frühzeitiges Erkennen und Ansprechen von Problemen

8. Schonender Ressourceneinsatz

  • Weniger Aufwand für Planung und Dokumentation
  • Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten und effiziente Ressourcennutzung

Highlights

  • Sie stärken Ihre fachliche Exzellenz und Ihre Führungswirkung – für mehr Klarheit, Akzeptanz und Erfolg in Ihren Projekten.
  • Wissensdatenbank und Projektmanagement-Kompendium (über 800 A4-Seiten mit Texten, Abbildungen, Tabellen online und im PDF-Format).
  • Optional kann eine der Zertifizierungen IPMA® Level C, IPMA® Level B oder IPMA® Level A (klassisch oder Agile Leadership) durch ein ergänzendes Coaching erreicht werden.
  • Praxisnahe Fallstudien.
  • Die Moderation wird von Andreas Brauchle übernommen, der als erfahrener Projektmanager und Coach tätig ist.

afficher moins

Organisateur

4Projects GmbH

Prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Technopark Aargau, 5200 Brugg, Badenerstrasse 13, Brugg, CH

Liens vers l'événement

Organisateur

Masterclass Projektmanagement 4.0 Masterkurs est organisé par:

4Projects GmbH