sept.

6

6.9. - 26.9.

Literatur-Schiff mit Julia Weber

Literatur-Schiff mit Julia Weber Schifflände, Freier Platz, 8200 Schaffhausen Billets

Credits: URH

Début:
Fin:
Schifflände, Schaffhausen (CH)

Fahrt ab Schaffhausen: 09:10 Uhr
Ankunft Wangen: 11.45 Uhr

Im Ticket inbegriffen:

  • Schifffahrt Schaffhausen – Wangen
  • Kapitän zMorge
  • Kopfhörer für die Lesung

Lesung und Diskussionsthema:
Während der Fahrt wird Julia Weber Passagen aus ihrem Werk lesen und mit dem Publikum über soziale Nachhaltigkeit, familiäre Strukturen und literarische Verarbeitung gesellschaftlicher Themen diskutieren. Ihr literarischer Stil, der zwischen lyrischer Prosa und erzählerischer Reflexion wechselt, bietet eine spannende Grundlage für das Gespräch über das Verhältnis von Sprache, Identität und Umwelt.

Begleitende Diskussion mit Expert:innen:
Ekkehard Floetemeyer: Der Bootsbauer, Hafenmeister und Spezialeffekt-Koordinator für die ARD-Serie WAPO Bodensee wird mit uns über die Zukunft der nachhaltigen Schifffahrt und die Herausforderungen der Bodenseeregion sprechen.

Biografischer Hintergrund:
Julia Weber wurde 1983 in Moshi, Tansania, geboren und kam als Kind in die Schweiz. Sie wuchs in Zürich auf, machte eine Ausbildung zur Fotofachangestellten und absolvierte die gestalterische Berufsmaturität. Von 2009 bis 2012 studierte sie literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen, präzisen Sprache und der

...

afficher plus

Fahrt ab Schaffhausen: 09:10 Uhr
Ankunft Wangen: 11.45 Uhr

Im Ticket inbegriffen:

  • Schifffahrt Schaffhausen – Wangen
  • Kapitän zMorge
  • Kopfhörer für die Lesung

Lesung und Diskussionsthema:
Während der Fahrt wird Julia Weber Passagen aus ihrem Werk lesen und mit dem Publikum über soziale Nachhaltigkeit, familiäre Strukturen und literarische Verarbeitung gesellschaftlicher Themen diskutieren. Ihr literarischer Stil, der zwischen lyrischer Prosa und erzählerischer Reflexion wechselt, bietet eine spannende Grundlage für das Gespräch über das Verhältnis von Sprache, Identität und Umwelt.

Begleitende Diskussion mit Expert:innen:
Ekkehard Floetemeyer: Der Bootsbauer, Hafenmeister und Spezialeffekt-Koordinator für die ARD-Serie WAPO Bodensee wird mit uns über die Zukunft der nachhaltigen Schifffahrt und die Herausforderungen der Bodenseeregion sprechen.

Biografischer Hintergrund:
Julia Weber wurde 1983 in Moshi, Tansania, geboren und kam als Kind in die Schweiz. Sie wuchs in Zürich auf, machte eine Ausbildung zur Fotofachangestellten und absolvierte die gestalterische Berufsmaturität. Von 2009 bis 2012 studierte sie literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen, präzisen Sprache und der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Ihr Debütroman «Immer ist alles schön» (2017) erzählt die Geschichte zweier Geschwister, Anais und Bruno, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Das Werk stand auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises und wurde mehrfach ausgezeichnet. Julia Weber ist Mitbegründerin des feministischen Autorinnenkollektivs RAUF, das sich seit 2019 für mehr Sichtbarkeit und Vernetzung von Autorinnen in der Schweiz einsetzt.

Ablauf:

09:10 Uhr – Abfahrt in Schaffhausen
Nach dem Einfinden an Bord beginnt nach ca. 30 Minuten das literarische Gespräch.

09:30 Uhr – Lesung und Gespräch
Die literarisch-musikalischen Fahrten verbinden Lesungen mit Gesprächen über die Themen
der jeweiligen Werke und ihre Verbindung zur Landschaft. 20-minütige Slots wechseln sich mit musikalischen Intermezzi ab.

Landschaft und Natur
Ekkehard Floetemeyer ergänzt die Gespräche mit Einblicken in die Biodiversität und Kulturgeschichte der Region.

11:45 Uhr – Ankunft in Wangen
Nach der Fahrt, die durch das abwechslungsreiche Programm wie im Flug vergeht, erreicht das Schiff Wangen.

12:45 Uhr – Abschluss in der Bootscheune Wangen
Hier folgt ein abschliessendes Gespräch mit der Autorin, ein musikalischer Beitrag und ein Mittagsimbiss, präsentiert von der Bootscheune.

13:30 Uhr – Rückfahrt nach Schaffhausen mit dem BusDie Rückfahrt erfolgt individuell per Bus. Die Gäste werden rechtzeitig über Abfahrtszeiten informiert. Das Busticket ist nicht im Ticketpreis der Veranstaltung inkludiert.

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Literatur-Schiff mit Julia Weber

Maison du Futur und URH

Billets

La vente se termine le vendredi, 26.09.2025 13:30

Pro Person

62.00 CHF

Pro Person, mit Vergünstigung (GA/Halbbtax)

50.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Schifflände, Freier Platz, Schaffhausen, CH

Organisateur

Literatur-Schiff mit Julia Weber est organisé par:

Maison du Futur und URH

Catégorie: Divers