juin

29

samedi

Pauline grandeur nature

<p>Die 35-jährige Pauline ist Landschaftsarchitektin, geschieden und hat zwei Kinder im Primarschulalter. Ihr Leben ist ein einziger Seiltanz zwischen Kinderbetreuung und ihrer anspruchsvollen Arbeit, bei der sie sich noch dazu in einer Männerwelt behaupten muss. Ohne die Unterstützung ihrer Mutter wäre ihr Alltag nicht zu bewältigen – vor allem jetzt nicht, da sie sich mit grossem Einsatz die Projektleitung für die Neugestaltung eines städtischen Parks erarbeitet hat. Doch ausgerechnet in dieser Zeit überrascht sie ihre Mutter mit eigenen Plänen. Die unternehmungslustige Seniorin will sich im Alter noch einen Traum erfüllen: ein Haus in der Provence, wo sie sich ganz ihrer Leidenschaft, der Haiku-Dichtung, widmen will. Für Pauline ein Desaster – aber es kommt noch schlimmer: Die grosse Libanon-Zeder, die das Zentrum ihrer Parkgestaltung werden sollte, wird zum Problem. Der Sommer naht, und das Bauprojekt steht ohnehin schon unter Zeitdruck. "Pauline grandeur nature" ist der erste Langspielfilm der 1977 in Morges geborenen Regisseurin Nadège de Benoit-Luthy und feierte an den diesjährigen Solothurner Filmtagen seine Weltpremiere. Es ist eine belgisch-schweizerische Koproduktion mit...

afficher plus

<p>Die 35-jährige Pauline ist Landschaftsarchitektin, geschieden und hat zwei Kinder im Primarschulalter. Ihr Leben ist ein einziger Seiltanz zwischen Kinderbetreuung und ihrer anspruchsvollen Arbeit, bei der sie sich noch dazu in einer Männerwelt behaupten muss. Ohne die Unterstützung ihrer Mutter wäre ihr Alltag nicht zu bewältigen – vor allem jetzt nicht, da sie sich mit grossem Einsatz die Projektleitung für die Neugestaltung eines städtischen Parks erarbeitet hat. Doch ausgerechnet in dieser Zeit überrascht sie ihre Mutter mit eigenen Plänen. Die unternehmungslustige Seniorin will sich im Alter noch einen Traum erfüllen: ein Haus in der Provence, wo sie sich ganz ihrer Leidenschaft, der Haiku-Dichtung, widmen will. Für Pauline ein Desaster – aber es kommt noch schlimmer: Die grosse Libanon-Zeder, die das Zentrum ihrer Parkgestaltung werden sollte, wird zum Problem. Der Sommer naht, und das Bauprojekt steht ohnehin schon unter Zeitdruck. "Pauline grandeur nature" ist der erste Langspielfilm der 1977 in Morges geborenen Regisseurin Nadège de Benoit-Luthy und feierte an den diesjährigen Solothurner Filmtagen seine Weltpremiere. Es ist eine belgisch-schweizerische Koproduktion mit einem mehrheitlich belgischen Schauspielensemble, so die Hauptdarstellerin Déborah François ("Populaire", "La Tourneuse des pages"), Thibaut Evrard, der bereits in mehreren Schweizer Produktionen, darunter "Le Milieu de l'horizon" von Delphine Lehericey, mitgewirkt hat, sowie Jean-Henri Compère ("Le Tout nouveau testament"). Baptiste Gilliéron, der aktuell auch in "Les Histoires d'amour de Liv S." als Theaterregisseur Paul zu sehen ist, kommt aus Lausanne, wo der Film hauptsächlich gedreht wurde. Paulines Lieblingsbaum, die kranke, 16 Meter hohe Libanon-Zeder, wurde extra für den Film im dortigen Parc de l'Elysée platziert. Mit "Pauline grandeur nature" gelingt Nadège de Benoit-Luthy ein erfrischender und humorvoller Blick auf das Leben einer alleinerziehenden Frau, die atemlos zwischen anspruchsvollem Berufsleben und Kinderbetreuung jongliert, gleichzeitig gibt der Film auch einen Einblick in das weniger bekannte Metier von Landschaftsarchitekt:innen. </p>
<p>&nbsp;</p>

afficher moins

L'événement commence dans
2 jours
19 hrs
6 min
17 sec

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Loisirs & Excursions