nov.

15

samedi

Sensorik-Workshop: Schweizer Presidi Brot, Backwaren & Käse

Sensorik-Workshop: Schweizer Presidi Brot, Backwaren & Käse Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern Billets

Credits: www.slowfood.ch

-
Richemont Fachschule, Luzern (CH)

Erlebe an der Richemont Fachschule in Luzern unseren legendären Presidi-Workshop. Diesmal geht es um eine Vielfalt von Schweizer Presidi-Produkten: Brot, Backwaren und Käse. Unter der Leitung von Patrick Zbinden (Food-Sensoriker, Food-Journalist, Dozent für Food Design) tauchst du ein in die Welt der Lebensmittel-Multisensorik. Du lernst die Produzenten und Produzentinnen unserer nationalen Presidi-Produkte kennen und bewertest ihre Produkte wie das Paun Sejel Val Müstair, den Mascarplin oder die Läckerli der Zwetschgenlandshaft aus dem Tafeljura.

Ablauf und Programm

12:30 Uhr: Meet & Greet (Kaffee, Wasser, Tee) Eintreffen der Teilnehmenden

13:00 Uhr: Workshop-Start, Begrüssung und Einführung:

  • Ziele des Presidi-Workshops
  • Qualitätssicherung für Presidi-Produkte
  • Einführung in die Lebensmittel-Multisensorik

Sensorische Überprüfung und Bewertung von den folgenden Schweizer Presidi-Produkten:

  • Paun Sejel Val Müstair
  • Ur-Roggenbrot aus dem Wallis
  • Farina Bóna (Farina Bóna Mehl, Polenta Onsernone, Gallette + evtl. Gallette nere)
  • Läckerli Zwetschgenlandschaft aus dem Tafeljura
  • Mascarplin
  • Zincarlìn dala Vall da Mücc

15:00-15:30: Pause (Kaffee, Wasser, Tee)

15:30 Uhr: Referat/Workshop mit Patrick

...

afficher plus

Erlebe an der Richemont Fachschule in Luzern unseren legendären Presidi-Workshop. Diesmal geht es um eine Vielfalt von Schweizer Presidi-Produkten: Brot, Backwaren und Käse. Unter der Leitung von Patrick Zbinden (Food-Sensoriker, Food-Journalist, Dozent für Food Design) tauchst du ein in die Welt der Lebensmittel-Multisensorik. Du lernst die Produzenten und Produzentinnen unserer nationalen Presidi-Produkte kennen und bewertest ihre Produkte wie das Paun Sejel Val Müstair, den Mascarplin oder die Läckerli der Zwetschgenlandshaft aus dem Tafeljura.

Ablauf und Programm

12:30 Uhr: Meet & Greet (Kaffee, Wasser, Tee) Eintreffen der Teilnehmenden

13:00 Uhr: Workshop-Start, Begrüssung und Einführung:

  • Ziele des Presidi-Workshops
  • Qualitätssicherung für Presidi-Produkte
  • Einführung in die Lebensmittel-Multisensorik

Sensorische Überprüfung und Bewertung von den folgenden Schweizer Presidi-Produkten:

  • Paun Sejel Val Müstair
  • Ur-Roggenbrot aus dem Wallis
  • Farina Bóna (Farina Bóna Mehl, Polenta Onsernone, Gallette + evtl. Gallette nere)
  • Läckerli Zwetschgenlandschaft aus dem Tafeljura
  • Mascarplin
  • Zincarlìn dala Vall da Mücc

15:00-15:30: Pause (Kaffee, Wasser, Tee)

15:30 Uhr: Referat/Workshop mit Patrick Zbinden:

  • Thema: «Backen mit KI: Wie Künstliche Intelligenz das Bäcker-Handwerk und die heimische Küche revolutioniert»
    Ziele: - Verständnis für Künstliche Intelligenz
              - Anwendung von KI bei der Rezeptentwicklung

16:30 Uhr: Feedbackrunde mit Abschluss

17:00 Uhr: Workshop-Ende

Kosten:

  • CHF   30.- Slow Food-Mitglieder
  • CHF 120.- Nicht-Mitglieder

Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis am 07.11.2025

Hinweise:

  • Abmeldungen sind bis am 07.11.2025 per E-Mail an info@slowfood.ch möglich. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen werden die Teilnahmegebühren nicht rückerstattet.
  • Der Workshop wird auf Hochdeutsch abgehalten. 

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Sensorik-Workshop: Schweizer Presidi Brot, Backwaren & Käse

Slow Food CH

Billets

La vente se termine le samedi, 15.11.2025 17:00

Workshop (Slow Food Mitglieder)

Plus que 3 Tickets disponibles
30.00 CHF

Workshop (Nicht Slow Food Mitglieder)

Plus que 1 Ticket disponibles
120.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, Luzern, CH

Organisateur

Sensorik-Workshop: Schweizer Presidi Brot, Backwaren & Käse est organisé par:

Slow Food CH

Catégorie: Manger & boire