Da sitzen sie, Harry Hustler und Otto von Ohr, in ihren lustig farbigen, nein, Anzüge sind es ja dann doch nicht, Kleidungsstücke vielleicht, an ihren Geräten und dem Buch. Kolumnen und elektronische Klangstickereien. Warum nicht! Und bereits beim ersten Drehen an Knöpfen wird klar, O.v.O. hat einiges drauf: verspielte, sanft getimte, sich überschlagende Rhythmusmuster, Geräusch und neue Beats, es entstehen eigentümliche Klanglandschaften. Danach erste Texte. Die Themen reichen von Goldfischen, welche an Walti Stürm erinnern, über Nanoplastik-Skipisten bis hin zu Eichen, die sich über die Schuhe der Jogger beklagen. Schnell wird klar, es wird ein erfreulicher Abend, scharfsinnig beobachtete Miniaturen über menschliche, tierische und pflanzliche Unzulänglichkeit, übersetzt mit der subversiven Liebe der Worte. Und Schalk. Womit wir wieder bei der Kleidung, resp. beim Namen der Beiden sind:
HaHu und OvO. Na denn prost!
ACHTUNG: Konzertbeginn bereits um 19.30 Uhr!
Auf der Bühne: Harry & Otto