nov.

19

mercredi

Schädler, Schädler, Konrad: Walser-Herbschtmetzgeti

Schädler, Schädler, Konrad: Walser-Herbschtmetzgeti Schlösslekeller, Schwefelstrasse 14, 9490 Vaduz Billets
Schlösslekeller, Vaduz (LI)

von und mit Marco Schädler, Poldi Schädler und Andy Konrad

Mit „Walser-Herbschtmetzgeti“ hat Marco Schädler erneut ein unterhaltsames und abendfüllendes Schauspiel geschrieben, welches inhaltlich an den «Einzug der Walser» anknüpft. 
Body
Vier Generationen später sind die Triesenberger Walser im Jahre 1417 angelangt. Vorerst scheint alles normal abzulaufen. Neben vielem anderen werden sowohl die Einführung eines zweiten, alternativen Triesenbergerdialekts als auch die Namensgebung von Säuglingen thematisiert.

Es naht die Jahreszeit, in welcher die Steuerabgaben für den Grafen von Werdenberg fällig werden. Doch plötzlich kommt der Moment, der alles verändert. Eine Situation, so unerbittlich und umfassend, dass sie die Existenz der ganzen Gemeinschaft in Frage stellt. Die Luft wird dünn, die Sorgen werden schwer und skurril. Werden die knorrigen, grotesken Leute am Berg diese Situation meistern?

Der Walserzug und das Leben der alten Walser ist für die Triesenberger identitätsstiftend. Abgesehen von Urkunden wissen wir aber praktisch nichts über das alltägliche Leben der alten Walser. An diesem Punkt erwacht die Lust des Autors, zu zeigen, wie es gewesen sein könnte, bzw. zu behaupten, dass es so war. Und das Schöne daran ist, dass niemand das Gegenteil beweisen kann.

...

afficher plus

von und mit Marco Schädler, Poldi Schädler und Andy Konrad

Mit „Walser-Herbschtmetzgeti“ hat Marco Schädler erneut ein unterhaltsames und abendfüllendes Schauspiel geschrieben, welches inhaltlich an den «Einzug der Walser» anknüpft. 
Body
Vier Generationen später sind die Triesenberger Walser im Jahre 1417 angelangt. Vorerst scheint alles normal abzulaufen. Neben vielem anderen werden sowohl die Einführung eines zweiten, alternativen Triesenbergerdialekts als auch die Namensgebung von Säuglingen thematisiert.

Es naht die Jahreszeit, in welcher die Steuerabgaben für den Grafen von Werdenberg fällig werden. Doch plötzlich kommt der Moment, der alles verändert. Eine Situation, so unerbittlich und umfassend, dass sie die Existenz der ganzen Gemeinschaft in Frage stellt. Die Luft wird dünn, die Sorgen werden schwer und skurril. Werden die knorrigen, grotesken Leute am Berg diese Situation meistern?

Der Walserzug und das Leben der alten Walser ist für die Triesenberger identitätsstiftend. Abgesehen von Urkunden wissen wir aber praktisch nichts über das alltägliche Leben der alten Walser. An diesem Punkt erwacht die Lust des Autors, zu zeigen, wie es gewesen sein könnte, bzw. zu behaupten, dass es so war. Und das Schöne daran ist, dass niemand das Gegenteil beweisen kann.  

„Unser Ziel ist es, dem Publikum einen vergnüglichen Abend zu bieten. Nicht nur mit wahren, sondern auch mit durchaus möglichen Informationen zur Geschichte unseres Landes.“  

afficher moins

L'événement commence dans
0 jours
1 hrs
22 min
38 sec

Organisateur

Kleintheater Schlösslekeller

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Schlösslekeller, Schwefelstrasse 14, Vaduz, LI

Liens vers l'événement

Catégorie: Théâtre & Scène